![]() |
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Zitat:
Zitat:
|
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Delphi-Quellcode:
Und zu dem was Daniel sagte, macht sich ein TabControl ganz gut, a man dort ja nur die Tabs und keine Pages benötigt.
X := TTabSheet.Create; // Tab erstellen
... X.SetPageControl(PageControl1); // Tab ins PageControl
Delphi-Quellcode:
.
TabControl1.Tabs.Add('name des Tabs');
An die "Objekte" der einzelnen Strings/Tabs könnte man die Daten der jeweiligen Pages dranhängen. InsertTab und IntertPage sind interne Methoden des TPageControl (sman sollte genauer hingucken :oops:), welche dann aber z.B. von TTabSheet.SetPageControl verwendet werden. |
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Jetzt habe ich mir die Mühe gemacht, jetzt will ich auch noch mal:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btnAddTabClick(Sender: TObject);
var ts: TTabSheet; begin ts := TTabSheet.Create(nil); ts.Caption := IntToStr(pgcTest.PageCount) + '. Sheet'; ts.PageControl := pgcTest; pgcTest.ActivePageIndex := pgcTest.PageCount - 1; end; procedure TForm1.btnRemoveTabClick(Sender: TObject); var ts: TTabSheet; begin ts := pgcTest.ActivePage; ts.Free; end; |
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Wow, da kam in den letzten Stzunden einiges zusammen. Danke für den Code, und ja, ich werde mich über google oder so über die OOB informieren; dass ich Eigenleistung einbringen muss, ist mir klar.
Es funzt sogar bei meiner Delphi-Version :thumb:. Danke für all die Hinweise, Tipps, etc. :hi: |
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Will nicht kleinlich sein, aber das "Ding" schimpft sich nicht Objekt-orientierte Brogrammierung, sondern OOP -> Programmierung :stupid:
|
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Oops :oops: Sorry, s.h.a.r.k. OOP, so besser?
|
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Leute, macht es doch dem armen Jungen nicht so schwer.
@entwickler: Nimm mal ein Form, klatsche da ein TPageControl drauf, erstelle ein TTabSheet darin (wenn du nicht weißt, wie das geht: GIDF. Dann setze da mal ein TWebbrowser-Control drauf und versuche mal, dass du das ans Laufen bekommst. Allerdings vorweg: Einen IE in seiner vollen Funktion wirst du trotz IE-ActiveX-Komponente (TWebbrowser, Trident) nicht hinbekommen, also schlag dir den Gedanken gleich mal aus dem Kopf. Bernhard |
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal eine auf die Schnelle zusammengeklickte Anwendung (s. Anhang).
Benutzt wird ein TPageControl und eine Form mit dem eigentlichen Browser. Das Geheimnis liegt dann hier:
Delphi-Quellcode:
Was man dann in dem Formular selber macht ist dabei schon wieder egal :)
procedure TFMain.btnNewTabClick( Sender : TObject );
begin // Eine Form mit dem Browser erzeugen with TFBrowser.Create( pgc1 ) do begin // Andocken des Browser-Formulars an das Page-Control ManualDock( pgc1, nil, alClient ); // Anzeigen des Formulars Show; end; end; In diesem Falle ist dort halt ein WebBrowser |
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
ist die zip kaputt? Das meldet mir 7zip: Es eurde versucht den Dateizeiger vor den Anfang der Datei zu setzten
|
AW: Internet Browser mit Delphi: unbegrenzt viele Registerkarten zur Laufzeit
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz