![]() |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich habe den Titel eben korrigiert. ;-)
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
![]() rfc Christian |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
|
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Hallo,
Also ich fands echt super! War nur am Samstag da, aber allein die Vorstellung und die Vorträge zu Firemonkey haben mich sehr begeistert! Hätte mir den ganzen Tag Vorträge darüber ansehen können :mrgreen: Zitat:
Hab den Raum erst 5 Minuten vor Schluss verlassen (weil ich musste), aber abgeschaltet hatte ich schon nach wenigen Minuten nach dem Beginn weil es 1. einschläfernd war und 99% für mich persönlich nichts neues war. Davon abgesehen wurde nicht mit Delphi sondern mit einer "IDE" basierend auf Pascalscript (?!) gearbeitet, die allerdings nicht einmal Syntax-Highlighting unterstützt hat. |
AW: Delphi-Tage 20011 in Köln. Wie wars?
Zitat:
Bin dann zum Tools-Workshop gegangen. Die halbe Stunde, die ich dort mitbekommen hatte, fand ich klasse. Hat sich für mich also gelohnt zwischendurch zu wechseln. Auch wenn es den Dozenten ggf. stört. Sorry |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
War wirklich toll. Vielen Dank an alle Organisatoren, die das wieder mal souverän durchgezogen haben :thumb:
Zu meiner Schande gestehe ich, dass ich den RTL Vortrag auch 5 Minuten vor Ende verlassen habe, da er schon über der Zeit war und der Vortrag von Sebastian für mich Priorität hatte. Eines unserer nächsten Projekte wird wohl mit Cooper realisiert, von daher... Zugegeben, ein wenig konfus war es durch die RemObjects PascalScript Geschichte schon. Vor allem da alles in einer elendig langen Unit immer ein/auskommentiert wurde und in der Syntax abschliessende Semikolons wohl auch nicht notwendig waren. Aber so hat halt jeder seinen eigenen Stil. Dachte eigentlich, dass es nur um die Delphi-RTL geht, darum war ich überrascht Funktionen aus den Jedi Bibliotheken zu sehen. Informationen zu ein paar unbekannten, aber hilfreichen Gizmos aus der RTL hätten die Sache sicher aufgepeppt. |
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich persönlich würde dir deswegen nie einen Vorwurf machen :mrgreen:
|
AW: Delphi-Tage 2011 in Köln. Wie wars?
Ich denke, dass der Max Kleiner sich wirklich Gedanken über seinen Vortrag gemacht hat. Er hat ihn vor- und ausgearbeitet. Wir hatten vielleicht einfach nur andere Vorstellungen von dem, was da kommen sollte.
Bei den mehrschichtigen Architekturen habe ich leider fast nichts verstanden. Herr Trappschuh hat für die Raumgröße leider sehr leise gesprochen. Das Ziel seines Vortrags war auch nicht ganz klar. Wollte er nun seine Entwicklung zeigen oder etwas über mehrschichtige Architekturen erzählen, was wir hinterher adaptieren können. Im Vergleich dazu hat mir der Vortrag von Daniel sehr gut gefallen. Strukturiert, nachvollziehbar, gut verständlich und man konnte etwas für die Praxis mitnehmen. Wie waren denn die anderen Vorträge? Finde es schade, wenn nur über diese beiden hergezogen werden würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz