Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   32bit oder 64bit (https://www.delphipraxis.net/161544-32bit-oder-64bit.html)

DeddyH 8. Jul 2011 18:58

AW: 32bit oder 64bit
 
Stimmt, das Ding hab ich ganz verdrängt.

implementation 8. Jul 2011 19:30

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Zitat von USchuster (Beitrag 1110857)
Will baking a cake in a blue house produce a blue cake?

Der Spruch ist cool, muss ich mir merken :lol:

blackfin 8. Jul 2011 21:26

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Kennt jemand ne Seite wo man den Software namen angeben kann und einem dann gesagt wird:"Geht unter Win64bi" oder "Pech gehabt"?
Microsoft hat selbst so eine Seite, das Windows 7 Compatibility Center

Da steht bei den Programmen, die gelistet sind auch immer dabei, ob es auf x64 geht oder nicht.


Ansonsten: Ich arbeite nun schon lange mit Windows 7 x64 Professional..und ich hatte erst 1-2 uuuuuuuralte Programme, die nicht gingen.
Auch gab es zu allem neue, entsprechende Treiber, und die Hardware in meinem Hauptrechner ist fast 4 Jahre alt.
(Gut, ich muss zugeben, im Rechner sind nur Qualitäts- / Markenkomponenten drin, aus denen ich den Rechner selbst zusammengeschraubt hatte, das macht sicherlich bezüglich der Verfügbarkeit der Treiber-Updates etwas aus. Von vielen Discounter-PC's von der Stange und vergleichbaren Alters gibts leider keine x64 Treiber)

DelphiSecurity 11. Jul 2011 17:34

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1110881)
Zitat:

Kennt jemand ne Seite wo man den Software namen angeben kann und einem dann gesagt wird:"Geht unter Win64bi" oder "Pech gehabt"?
Microsoft hat selbst so eine Seite, das Windows 7 Compatibility Center

Da steht bei den Programmen, die gelistet sind auch immer dabei, ob es auf x64 geht oder nicht.


Ansonsten: Ich arbeite nun schon lange mit Windows 7 x64 Professional..und ich hatte erst 1-2 uuuuuuuralte Programme, die nicht gingen.
Auch gab es zu allem neue, entsprechende Treiber, und die Hardware in meinem Hauptrechner ist fast 4 Jahre alt.
(Gut, ich muss zugeben, im Rechner sind nur Qualitäts- / Markenkomponenten drin, aus denen ich den Rechner selbst zusammengeschraubt hatte, das macht sicherlich bezüglich der Verfügbarkeit der Treiber-Updates etwas aus. Von vielen Discounter-PC's von der Stange und vergleichbaren Alters gibts leider keine x64 Treiber)

Genau die brauchte ich, habe sie aber schon gefunden.

Das WINDOWS 7 PROFESSIONAL 64bit ist jetzt drauf, und funktioniert super, auch Delphi XE! Bei manchen Installationen muss ich dem Setup Win Vista SP2 vorspielen, sonst ist es super!


DANKE AN ALLE

Viktorii 12. Jul 2011 13:57

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1110792)
Wenn man 64-Bit-Hardware hat, ist m.E. allein schon die Frage, ob man ein 32- oder 64-Bit-Betriebsprogramm darauf installiert, befremdlich (dezent formuliert).

Aha. Ich finde die Existenz von WinXp 64 Bit rechtfertigt diese Frage.

marcoX 12. Jul 2011 14:23

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Zitat von Viktorii (Beitrag 1111338)
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1110792)
Wenn man 64-Bit-Hardware hat, ist m.E. allein schon die Frage, ob man ein 32- oder 64-Bit-Betriebsprogramm darauf installiert, befremdlich (dezent formuliert).

Aha. Ich finde die Existenz von WinXp 64 Bit rechtfertigt diese Frage.

Korrekt. Bei XP64 war die Treiber-Suche oft ein Glücksspiel, weswegen viele doch lieber weiter XP32 installierten. Bei Windows 7 muss man sich aber keine Sorgen machen. Es gibt jeden Treiber (ich habe noch nie eine Ausnahme gefunden) für 32 und 64 Bit.

himitsu 12. Jul 2011 14:48

AW: 32bit oder 64bit
 
Teilweise hat Win7 sogar bessere Standardtreiber, für ältere Hardware (Grafikkarten und Co.), also die des Herstellers.

b4st4rd 19. Jul 2011 10:33

AW: 32bit oder 64bit
 
Bei Bedarf sollte man überlegen ob man dann auch noch ein BIOS Update macht, bevor man Windows neu installiert bzw. danach. Damit man nicht immer alles neu installieren muss. Aber BIOS Update ist immer so eine Sache..

geskill 19. Jul 2011 10:57

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Zitat von b4st4rd (Beitrag 1112504)
Bei Bedarf sollte man überlegen ob man dann auch noch ein BIOS Update macht, bevor man Windows neu installiert bzw. danach. Damit man nicht immer alles neu installieren muss.

Was hat ein BIOS Update denn mit neu installieren von Windows/Treibern zutun?

BIOS Update -> Never change a running system!

okay ^^ ich hab es bei mir schon 2 oder 3 mal gepatcht aber nur wegen der CPU Kennung, der "Ottonormalverbraucher" sollte sich davon fernhalten. Aber die Geschichte hat sich in ein paar Jahren wahrscheinlich auch erledigt (mit Blick auf EFI).

himitsu 19. Jul 2011 11:16

AW: 32bit oder 64bit
 
Zitat:

Zitat von geskill (Beitrag 1112508)
Aber die Geschichte hat sich in ein paar Jahren wahrscheinlich auch erledigt (mit Blick auf EFI).

EFI gibt es nun schon seit 2005/2006 und wenn ich mich recht erinnere, dann sollte schon Windows Vista damit klarkommen.


Ja, wie was das noch mit BTX? (nicht Bildschirmtext/Videotext, sondern der Nachfolger vom ATX)
Eigentlich eine gute Idee, aber irgendwie hat es sich nicht wirklich durchgesetzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz