![]() |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Hmm, Kann ich an diese SQL-Procedure auch eine Variable Menge von Parametern übergeben?
Es ist nämlich so dass es eine unterschiedliche Menge an Begriffen sein kann. Bei einer einfachen Abfrage hätte ich diese ja auch noch entsprechend der Parameter zusammensetzen können. Das geht ja bei einer Procedure nicht. Und noch ein weiteres mal danke das du dir so eine Mühe mit mir machst! |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Da das keine Prozedur, sondern ein Execute Block ist, kannst du den natürlich auch variabel machen.
Ich würde es aber als Prozedur mit einer Variablen implementieren und dann diese pro Suchbegriff aufrufen und die Rückgabewerte dann addieren. |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Hmm, wenn ich das Ausführen möchte (mit FlameRobin) kommt:
Zitat:
Das sollte aber doch richtig sein (sagt mein Tutorial hier ^^) Zu dem jeweils pro Suchbegriff aufrufen: Das wären dann auf 100 Datensätze mit 5 Verschiedenen Gruppen zu jeweils 3 Suchbegriffen allerdings 1500 SQL-Abfragen. Das ist glaube ich nicht sehr Performat :( Ich schreibe mir mal schnell ein testprojekt mit dem ich testen kann ob das an FlameRobin liegt (muss ja). Ok, Er bemängelt auch bei einer normalen Abfrage per Zeos die selbe Stelle. |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Ich würde dann einen Volltextindex aufbauen.
Sind die Gruppen/Suchbegriffe fest vorgegeben? |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Nun, es gibt fest 5 Gruppen.
Die Anzahl der Suchbegriffe variiert jedoch von Gruppe zu Gruppe und auch von Fall zu Fall. Wie funktioniert sowas mit Volltextindex? Hast du da vl auch etwas Lektüre damit ich mich da einlesen kann? |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Beim Volltextindex werden die Wörter in einer Wortliste geführt. Und dann die Zuordnungen jedes Dokumentes zu den Wörtern
Siehe auch ![]() |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Ahh!
Das klingt gut (womit wir wieder beim Anfang des Themas wären ^^). Damit werde ich mich mal Beschäftigen. Und diese Liste kann ich noch weiter verkleinern indem ich z.B. klein geschriebene Wörter nicht mit Indiziere (es geht immer nur um Nahrungsmittel, die werden ja alle Groß geschrieben) und jedes Wort nur 1x vorkommen lasse je Text. Ich werde mir das mal genau ansehen! Danke für deine Hilfe! Gruß Teekeks |
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Du kannst die Sache aus nicht casesensitiv machen
|
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Zitat:
|
AW: Volltextsuche in Blob möglichst schnell
Manche DBMS unterstützen das von Haus aus. Rein technisch wird es aber ähnlich gelöst
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz