![]() |
AW: Probleme mit Speichern...
Nicht nur bei Dir:
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure TForm1.BtSpeichernClick(Sender: TObject);
var Textdatei: textfile; z:integer; begin if savedialog1.Execute=true then begin assignfile(Textdatei,savedialog1.FileName); {--}Rewrite(TestDatei); {-------------------------------------} for z:=1 to stringgrid1.RowCount-1 do writeln(Textdatei,stringgrid1.cells[0,z]+';'+stringgrid1.cells[1,z]+';'+stringgrid1.cells[2,z]+';'+stringgrid1.cells[3,z]+';'+stringgrid1.cells[4,z]+';'+stringgrid1.cells[5,z]+';'+stringgrid1.cells[6,z]+';'+stringgrid1.cells[7,z]+';'); end else begin showmessage('Dateiladefehler! Ladevorgang abgebrochen.'); end; closefile(Textdatei); end; K-H |
AW: Probleme mit Speichern...
Ja, ich weiß, ich hatte ja den Originalcode übernommen und lediglich geändert. Dabei ist mir eben nicht aufgefallen, dass die Datei gar nicht angelegt wird.
|
AW: Probleme mit Speichern...
Man könnte ja auch einfach Streams nutzen, anstatt diese Relikte wie AssignFile und Co. :stupid:
@Sir Rufo: Das hatte ich ja schon erwähnt :P |
AW: Probleme mit Speichern...
Oder man nimmt noch eine zweite Stringliste, baut diese aus den "zusammengeklebten" Zeilen auf und speichert sie am Schluss ab. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz