Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Flughöhe Berechnen (https://www.delphipraxis.net/160865-flughoehe-berechnen.html)

Kurt56 6. Jun 2011 08:28

AW: Flughöhe Berechnen
 
Zitat:

Zitat von scrat1979 (Beitrag 1104738)
Zitat:

Zitat von Kurt56 (Beitrag 1104692)
(Fliegst du auch real selber?:?:)

Ja, ich fliege real auch selber (PPL-(A) SEP). Mir bleibt der Sinn von Höhenbestimmungen mit Altimeter im Modellflug aus besagten Gründen jedoch völlig verborgen.
...................

BTW, ich hoffe, mit Höhen jenseits der 5000ft ASL hat man im Modellflug wenig zu tun :cheers:

Auch mir erschließt sich der Sinn nicht wirklich. Zumal das NIE genau sein kann. Selbst wenn man die Angabe des Tower nimmt, so ist das immer nur ein circa-Wert, die niemals auf den Meter genau ist (was auch für uns völlig ausreichend ist).
Um Präzisionsflüge auf den Meter mit einem Modellflieger zu machen, bräuchte man wohl wirklich ein Bodenradar.

Ich habe seit 1994 den PPL-A und hoffe, nie einen Modellflieger über 5000ft ASL zu finden :wink:
Hals und Beinbruch, Kurt

Klaus01 6. Jun 2011 08:35

AW: Flughöhe Berechnen
 
Guten Morgen,

kann man denn in dem Fall (Bodenradar ist da wohl etwas überdimensioniert) nichts mit Infrarot oder Ultraschall machen.

Grüße
Klaus

Phoenix 6. Jun 2011 11:55

AW: Flughöhe Berechnen
 
GPS ist wohl ausreichend genau. Stellt sich nur die Frage, ob die Latenz zwischen Signalauswertung und tatsächlicher Positions- und damit Höhenermittlung kurz genug ist.

Luckie 6. Jun 2011 12:09

AW: Flughöhe Berechnen
 
Und wozu braucht man das beim Modellflug überhaupt? Oder soll das nur eine Spielerei sein?

MiniMax 6. Jun 2011 16:16

AW: Flughöhe Berechnen
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1104817)
Und wozu braucht man das beim Modellflug überhaupt? Oder soll das nur eine Spielerei sein?

Das hab ich wohl nicht gelesen ? :P:-D

Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1104746)
Aber im Gegensatz zum Luftdruck sind die Auswirkungen sehr gering. Selbst in 10km Höhe dürfte der Wert nicht großartig anders sein.

Das tut sich net viel! An den Polen haben wir eine Schwerebeschleunigung von 9,83219m/s² am Äquator 9,80620m/s² und am 45. Breitengrad 9,78033m/s² ! Diese abweichungen sind vllt. Später ein paar cm!

Ich werde mir dann mal das Programm schreiben und dann gehts weiter! Werde berichten ....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz