![]() |
AW: Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....
Zitat:
|
AW: Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....
Hast evtl. ABSDatabase1.Exclusive auf true gesetzt ? Oder ABSDatabase1.Disable Tempfiles auf true ?
Exklusive ist auf false - Tempfiles kann ich nicht auswendig sagen, ich bin im Moment nicht an meinem Programier-Rechner. Ich werd das sicher heute noch nachprüfen. Aber danke mal für den Hinweis. :thumb: Gruss Bruno |
AW: Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....
Zitat:
|
AW: Absolutedatabase / Singleuser, Mulituser....
Sehr wahrscheinlich ist das Probelem, dass es nicht Multiuserfähig ist. Ich hab nun einige Tests gemacht:
1. Ich hab die Formulare ins Projekt eingebunden, im Projekt manuell erzeugt, habe mehrere Datenmengen geöffnet und konnte trotzdem einen Änderungsdialog bzw. die darin enthaltene Tabelle in den Insert und den Edit-Modus setzen. Es funktionierte problemlos. 2. Beim Versuch das Ganze über eine DLL einzubinden versagte alles. Es kam immer eine Fehlermeldung, dass die Datenbank von einem anderen Prozess benutz werde und deshalb nicht beschrieben werden kann. 3. Sobald ich den Datenbankmanager gestartet habe mit der besagten Datenbank kamen die Fehler auch beim Programm wo die Formulare eingebunden sind. Ich bin fast überzeugt, dass das ein Problem wegen dem Single-Betrieb ist. Mit Absolutedatabase hab ich mich erst angefangen zu beschäftigen. Ich muss mich da irgenwie rantasten. Es hat eine Session-Komponente - vielleicht könnte mit der was bewerkstelligt werden...? vielen Dank jedenfalls für eure Tipps Gruss Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz