![]() |
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Ist das eine zweite Festplatte, oder nur eine Partition? Ist es nur eine Partition, dann scrolle nach oben, und schaue dir meine Meinung dazu an. (Könnte damit enden, dass du dir mit einem Kulli "Dogmatiker" auf die Stirn kritzelst)
Nachdem ich jetzt einige Jahre privat Mac OSX nutze, kann ich nur sagen, dass es ganz gut ist, wenn manche Dinge einfach fix vorgeschrieben sind und nicht verändert werden können. Nur weil du das unter Windows kannst, heißt das nicht, dass du das auch musst oder solltest. Wenn du dein C:\Users\DeinUser woanders haben willst, dann nutze doch einfach einen SymLink. IOW: Erzeuge einen Symlink von X:\Abc\DeinUser zu C:\Users\DeinUser Ab jetzt siehst du unter C:\Users\DeinUser alles was in Wirklichkeit unter X:\Abc\DeinUser liegt. Windows kann das seit Vista (also SymLinks), aber wie man die "Good Enough"-Gang aus Redmond so kennt, ist es sehr halbherzig in Windows integriert (nämlich gar nicht, gibt keine GUI dafür). Es gibt ein paar etwas ![]() Wenn du also tatsächlich in deinem bereits installierten System, deine Daten von C:\Users\DeinUser woanders hinpacken willst, gibt es nur einen Weg, bei dem es keine Probleme geben sollte. Und zwar transparent alle Anfragen umbiegen. In jedem anderen Fall, werden Apps Ärger machen, die mit dem alten Pfad arbeiten. |
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Also die Eigenen Dateien auf eine andere Partition zu verschieben macht schon Sinn. Wenn man das System neu installieren muss, dann hat man keine Probleme Datenretten zu müssen.
|
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
|
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
[QUOTE=Elvis;1113018Zum Neuinstallieren muss man doch seine Daten nicht löschen?[/QUOTE]
Natürlich nicht, und Du darfst hoffen, daß alles noch da ist wo es gewesen ist. Ich halte das Konzept von W schlicht für unausgegoren. Spätestens wenn es darum geht Daten zu verarbeiten und nicht mehr meinem pers. Musikgeschmack zu fröhnen, sollten sich Daten in einem Datenverzeichnis befinden, das ohne Klimmzüge für ein Backup leicht zu erreichen ist. Diese Benutzerzentriete Sichtweise zeigt doch nur, daß Windows nicht mehr als ein aufmüpfiges DOS ist. Gruß K-H |
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
Wenn, dann nur weil sie auf einer anderen (möglicherweise externen) Platte liegen sollen oder auch von anderen Nutzer benutzt werden sollen. |
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
Das die Möglichkeit zum Verstreuen der Nutzerdaten (auf der Systempartition) wird hoffentlich irgendwann mal abgeschafft. |
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
|
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
|
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
|
AW: Computer organisieren - wie macht ihr das?
Zitat:
Ich handhabe das aber etwas anders. Ich habe einerseits ein kontinuierliches Backup, das Windows automatisch auf meinen internen Server macht (mittlerweile habe ich das so umgestellt). Und andererseits habe ich ein mit Acronis erzeugtes Backup des letzten sauberen Zustands der Betriebssystempartition. Wenn ich jetzt eine Software, die ich installiert habe, behalten möchte, spiele ich das Backup zurück, installiere die und erzeuge ein neues Backup. Das ganze Hintergrundrauschen von so nebenbei installierter Software und deren Reste landet auf diese Weise niemals im sauberen Backup. Auf diese Weise ist mein System auch noch Monate und Jahre nach der Installation so schnell wie nach einer sauberen Installation. Wenn ich meine Benutzerdaten auf C: hätte, hätte ich da natürlich ein Problem... Ich habe im Grunde rigoros alle Programme, deren Entwickler zu blöd waren sich an die Systemstandards zu halten, von der Festplatte verbannt. Deshalb habe ich keine Probleme mit Daten, die an die falschen Stellen geschrieben werden. Ich habe aber auch kein Problem damit für dementsprechend sauber programmierte Software ein paar Euro springen zu lassen, auch wenn es ansonsten auch Freeware für den Zweck geben würde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz