Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi DelphiProjekt - Erstellen eines Adressbuches (https://www.delphipraxis.net/160098-delphiprojekt-erstellen-eines-adressbuches.html)

Kleine 28. Apr 2011 09:35

AW: DelphiProjekt - Erstellen eines Adressbuches
 
Zu Anfang hatte das ja funktioniert, jetzt wurde das Programm vereinfacht, weil ich da alles doppelt und dreifach hingeschrieben hatte.
Nur jetzt find ich den fehler nicht :|

DeddyH 28. Apr 2011 09:39

AW: DelphiProjekt - Erstellen eines Adressbuches
 
Bist Du denn einmal schrittweise durchgegangen und hast geschaut, was so alles durchlaufen wird?

Kleine 28. Apr 2011 09:45

AW: DelphiProjekt - Erstellen eines Adressbuches
 
jaa eigentlich schon ..
oh man ich schmeiß das programm an die wand :D

DeddyH 28. Apr 2011 09:55

AW: DelphiProjekt - Erstellen eines Adressbuches
 
Ich verstehe Deine doppelte Datenhaltung nicht. Leg die Adressen entweder in Deiner TList (TObjectlist wäre eigentlich geeigneter) ab oder in den Items der Listbox, alles andere führt nur zu Verwirrung, da ja dann 2 Listen dieselben Objekte beinhalten.

Kleine 28. Apr 2011 09:58

AW: DelphiProjekt - Erstellen eines Adressbuches
 
hab den fehler schon gefunden.

Ich wollte wohl das in der ListBox in foAdressen, keine doppelten Datensätze eingetragen werden.
Also das er erstmal prüft ob beim Zufügen(Button) der Datensatz schon in der Box steht. :?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz