![]() |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Du hast hier aber nur eine 3D-Wirkung, wenn dein Hirn nicht zu doof ist und ältere mit aktuellen bildern vergleichen kann,
UND wenn du oder der Monitor sich bewegen ... sonst hat man keine Tiefenwirkung bei den bildern, da eben beide Augen genau das Selbe sehen und somit das Hirn aus "einem" Bild keine Tiefenwahrnehmung erzeugen kann. Klar wäre es cool, wenn man bei einem Egoshouter so auch mal leichter um Ecken gucken kann, aber man bekommt nicht mit direkt oder der Gegner 10 oder 20 Meter vor einem steht. |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Ich kann diesen ganzen 3D-Hype nicht nachvollziehen. Das ist doch alles nur Pseudo-3D, also mehr oder weniger trickreich aufgepepptes 2D.
Von einem echten 3D-Film erwarte ich, dass ich mittendrin sitze, das gesamte Geschehen auch rechts und links von mir stattfindet und wenn ich mich umdrehe, auch hinter mir Filminhalt ist. Das wäre dann echtes 3D. Aber da muss die Hologrammtechnik noch ein paar Jahrzehnte weiterentwickelt werden :-) |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Zitat:
Wenn ich eine nützliche/interessante Anwendung mit solch einem Effekt habe, dann ist es mir eigentlich egal, ob es ECHTES 3D ist. Letztlich sind auch Darstellungen mit 3D-Brille kein ECHTES 3D, sondern stellen dieses nur bestmöglich dar. Aber egal, letztlich tangiert mich das Thema auch nicht nachhaltig, ich fand die Demo nur sehr interessant. Zitat:
Stehende Bilder können den 3D-Effekt aber natürlich kaum vermitteln. Lediglich teilw. lässt sich das durch Perspektiven vermitteln. Zitat:
|
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Zitat:
|
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Natürlich ist es kein "echtes" 3D.
Der ganze Kram steckt ja auch noch in den Kinderschuhen. Hab bisher noch keine Technologie gesehen die von einem aufm anderen Tag plötzlich völlig ausgereift auf dem Markt erschienen ist. Es ist ein Anfang und wie ich finde schon ein ganz guter. Bisher hat sich auch noch niemand beschwert, dass er die Karten beim Windows Solitär nicht selbst mit der Hand ziehen/legen kann. :arrow: Es ist Unterhaltung und soll/kann nicht die Realität nachbauen. |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Erinnert mich irgendwie an Tetris3D:wink:
Gruss alfold |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Die Frage, ob Stereoskopie oder Headtracking stellt sich vor allem garnicht. Ersteres ist für den Tiefeneindruck stehender Bilder verantwortlich (u.a. der Grund warum man als Mensch nahe und ferne Objekte unterschiedlich fokussieren muss), das andere ist die Simulation einer Änderung des Sehursprungs bei eigener Bewegung relativ zur Umgebung (Parallaxe). Beides für sich vermittelt eine Teilinformation dessen, was man Tiefenwahrnehmung nennt, und keines von beidem ist für sich genommen ausreichend. Kombinierte man beides, wäre schon eine Menge gewonnen.
Was das "ich schaue hinter mich" angeht, so ist das ggf sogar nur eine Frage der zur verfügung stehenden Bildfläche, und ihrer Anordnung im Raum. Na klar würde "echte" Holografie alle diese simulierten Phänomene quasi frei Haus mit bringen, aber es est doch an sich nichts falsch daran, sich dem Gesamterlebnis Stück für Stück zu nähern? Zumindest aus technischer Sicht und vom Spieltrieb her. Die Art der Vermarktung jeglicher "3D-Technologie" geht mir auch ganz sehr heftig extrem auf die Nüsse, und ich boykottiere es allein deswegen schon - selbst wenn der Effekt sogar mal ganz nett wäre. Witzig ist auch, dass das ja alles soooo neu sein soll :lol:. Ich hatte so um 2000 rum eine der ersten NVidia TNT Grafikkarten... mit Shutterbrille! Das ging sogar ganz gut, also zumindest so gut wie heute, weil Kopfaua war da auch im Programm. Wisst ihr warum diese Technik damals kaum Luft zum atmen hatte? TFT Bildschirme! Genau in der Zeit wurden die erschwinglich, und jeder Tönnes wollte die, nur waren die für mindestens 100 Bildwechsel pro Sekunde um ein Vielfaches zu langsam in ihren Schaltzeiten. Ergo: Das neue ist nicht die Technik selbst, sondern dass es nun Flachbildschirme gibt, die die alte Technik grad mal so verpacken. Alles ganz neu und ganz toll... pfft. Ach so, Flachbildschirme die so schnell schalten gibts an sich auch schon ein paar Jährchen, nur verkauft sich das Label "Plasma" - weiss der Geier warum - hundertfach schlechter als shiny shiny "LCD/LED" mit Zucker und Sahne aufs HD-Ready Törtchen. Marketingbullshit der Oberklasse. |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Hier in der Manufaktur in Dresden gibt/gab es soeinen Raum mit runum angeordneten Leinwänden und dann muß man nur noch eine Brille aufsetzen und kann sein Auto virtuell zusammenstellen, bevor man dann später in Real-Life zugucken kann, wie soein komischer Phaeton zusammengeschreubt wird.
Ja, dann müssen nur noch so komische Typem, mit Wasserglas um einem herum sitzen und Fluch der Karibik macht total viel Spaß. :mrgreen: |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
Zitat:
Mit Eye-Tracking lassen sich in Bezug auf 3D auch ![]() |
AW: Cleverer Trick ermöglicht 3D ohne Brille
hathor: Ich finds trotzdem gut :P
Und zudem noch besser bzw. sinnvoller als pseudo 3D (besser so?) mit zwei Kameras (sorry, das musste sein). Sherlock |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz