![]() |
AW: PHP Button Verlinkung
Zitat:
Gruss alfold |
AW: PHP Button Verlinkung
Warum sollte mein formular code nicht im head stehen und was meint ihr damit, dass mein html code "invalidate" ist?
|
AW: PHP Button Verlinkung
Daher schrieb ich ja, dass er das testen soll.
Sonst kommen wir hier nicht weiter (wonach es sowieso aussieht ...) Der Code gehört in den <body>-Bereich. Lies dir mal ein paar HTML-Grundlagentutorials durch oder schaue bei Website-Quellcodes (der DP z.B.) wo was hingehört. Dein HTML-Code ist so vermurkst, dass es mich wundert, dass er überhaupt funktioniert. |
AW: PHP Button Verlinkung
Weil dort kein Seiteninhalt reingehört, sondern nur Metatags. Und damit ist dein HTML Code kein gültiges HTML.
|
AW: PHP Button Verlinkung
Grade mal ein paar Worte zu dem Aufbau von HTML:
HTML befolgt, wie auch XML ein paar sehr strikte Regeln, die verschiedene Browser allerdings aufweichen, damit sowas wie hier zu sehen auch funktioniert. Punkt 1: Der HEAD-Bereich ist NUR für Informationen über die Seite (TITLE, META) und für Javascript und CSS gedacht. Alles andere gehört da NICHT rein. Punkt 2: Der Rest (alles, was graphisch angezeigt werden soll; auch das, was nicht angezeigt werden soll) gehört in den BODY rein. (Auch dein Formular) Solange diese Punkte nicht erfüllt sind, ist dein Code nicht valide. Das kannst du übrigens selbst überprüfen: ![]() Bernhard |
AW: PHP Button Verlinkung
Aber wenn es keine Fehlermeldung gibt dann kann ich ja auch das Formular in den Headbereich schreiben oder gibt es dadurch weitere Nachteile außer, dass es nicht einheitlich ist mit anderen HTML Dokumenten?
Das hier funktionert übrigens:
Code:
Habe es eben getestet.
<?php
header('Location: [url]http://www.google.de/');[/url] ?> |
AW: PHP Button Verlinkung
Nein, das kannst du normalerweise nicht. Ich kann mit dem Auto auf ner Bundesstraße auch rückwärts fahren, aber es ist nicht empfehlenswert.
Du solltest kompatibel zu den gängigen Browsern bleiben. Ausnahmsweise kaue ich dir das nun vor. Bei der nächsten Frage dieser Art verweise ich nur noch auf Grundlagentutorials, die du dir so oder so ansehen musst.
HTML-Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> <html> <head> <title>ehm testseite</title> </head> <body> <form action="#" method="post"> <input type="submit" value="test" name="test" /> </form> <?php if (isset($_POST['test'])) { header('Location: http://www.google.de/'); } ?> </body> </html> |
AW: PHP Button Verlinkung
Warum haste da ne Raute hingemacht einfach nur als Platzhalter oder ermittelt der somit auch den Namen der PHP Datei die auf dem Server liegt?
Irgendwie scheinen die das wohl zu unterdrücken, dass man ne Seite anzeigen kann, indem man auf nen Button drückt. Weil das geht immer noch nicht aber auf dem Lokalen rechner klappt das alles ohne Probleme. |
AW: PHP Button Verlinkung
Du kannst auch den Namen der Datei angeben, in der der obige Code steht.
Ich bin mir nicht sicher ob es mit der Raute funktionmiert, aber theoretisch müsste es gehen. Edit: Ja es geht. Grad auf meinem Webspace getestet. Wenn der alleinige header()-Aufruf bei dir geht (was du bestätigt hast), dann müsste der auch in der HTML-Konstellation funktionieren. Kommen denn irgendwelche Fehlermeldungen? Siehst du mehr als nur den HTML-Button? Ist der der Code in einer Datei mit Dateiendung ".php"? |
AW: PHP Button Verlinkung
Das wär aber cool wenn das echt gehen würde dann müsste man ja nicht immer den namen im code ändern wenn man die Datei mal umbennent hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz