![]() |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Was wäre denn ein "richtiger" iFrame bzw. welche Merkmale zeichnen diesen aus?
Und was das Rendering angeht, da kann ich mit der DP eigentlich nur Positives berichten. Nimmt man die jeweils aktuellen Versionen, sieht die DP in allen großen Browsern identisch aus. |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Ich kann Daniel da nur zustimmen. Die meisten Problebe im IE >= 8 ruehren von:
Die Trident-Engine seit IE8 (IE9 hab ich noch nicht so dolle testen koennen) verhaelt sich ohne CSS-Hacks, ohne spezielle Angaben, ohne irgendwas (=> IE kriegt denselben Code wie alle anderen, ohne Hacks oder sonstigen Kram) fast identisch wie die WebKit-Engine. Wer da noch meint er muesse fuer den IE optimieren sollte erstmal bei sich anfangen zu optimieren. Greetz alcaeus PS: Mich wuerde auch interessieren was einen "richtigen Iframe" ausmacht. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit Iframes im IE |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
Bei mir ist das Teil richtg schnell. zwar etwas langsamer als Chrome aber wenn bei Firefox die notwendigen Addons installiert sind, kann FF4 gleich mal einpacken. (Win7 64bit) Aber für WEbentwickler ist der IE9 schon fast ein Segen. Kennt sogar CSS3 teilweise :D |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Zitat:
|
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Vorausgesetzt ich verwechsel jetz nich was:
Wenn ich ein IFrame benutze(FF/Chrome/Opera), kann ich damit eine andere seite einbinden, ohne dass dies sichtbar als einbindung ist. Der ie zeichnet nen fenster drum. Ane, moment. Hab da was verwechselt. War glaub ich der object tag. Probier das morgen nochmal aus. MFG Memnarch |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Du hast das iframe schon richtig beschrieben. Die Definition des iframe schreibt nicht vor, ob da ein Rahmen drumrum sein muss. Einfach ein frameborder="0" dazuschreiben und gut is. Da hilfts halt wenn man sich z.B. mal eine
![]() Abgesehen vom Border macht die Trident-Engine beim iframe alles richtig, und wie bereits geschrieben ist auch der border nicht falsch. Object ist zum Einbinden von Plugins, und ja, da macht jeder Engine-Hersteller sein eigenes Sueppchen. Da tanzt nicht nur der IE aus der Reihe, auch zwischen Gecko und WebKit gibts da teilweise gravierende Unterschiede. Greetz alcaeus |
AW: IE9 und ja was für eine lahme Schnecke
Mit den Standards ist das je eh so eine Sache. Wer schon mal die HTML Specs gelesen hat, kennt das. Da steht relativ oft "das ist eine Möglichkeit, aber die Browser können auch andere Algorithmen nehmen." Ist zum Beispiel beim Table-Layout so. Da steht sogar explizit dabei, dass die Darstellung abweichen darf. Dann braucht man halt auch keinen Standard ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz