![]() |
AW: Variablen in Objektnamen verwenden?
Delphi-Quellcode:
der Bereich
procedure TForm1.BildKlick(Nummer,x,y : integer); // Übergabewerte
// Koordinaten der Karte (x,y) // Nummer der Karte (1-30) var Karte1,Karte2:Integer; // erste gezogene Karte = Karten[x1,y1] // Karte1 = Position der Karte in Form1 begin
Delphi-Quellcode:
sorgt für die Schutzverletzungen, nimm die Deklaration mal in den private Bereich mit auf...
var Karte1,Karte2:Integer;
|
AW: Variablen in Objektnamen verwenden?
Zitat:
Also bei mir ist es so gewesen, dass das Programm abstürzte, wenn ein Paar gefunden wurde. Allerdings passierte das nur manchmal und nicht immer. Habe es inzwischen gelöst und das Programm ist fertig. Dazu habe ich ein Array genommen, in dem steht, welche Karten noch nicht gefunden wurden. Dann eben per Schleife das Deckblatt bei einem Spielerwechsel hinzufügen und bei den schon gezogenen mit .hide einfach das Bild vestecken ;) Danke euch allen, eure Tipps haben meine Arbeit wirklich extrem erleichtert. |
AW: Variablen in Objektnamen verwenden?
Zitat:
Zudem wären diese auch nicht instanzunabhängig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz