![]() |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Du must, wenn von aussen
![]() Dann öffnet sich normalerweise ein Login Fenster. alfold |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
localhost, 127.0.0.1 und die interne IP Adresse des Rechners zeigen alle auf den gleichen Rechner.
|
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Wenn der Client
-der Server ist: localhost/127.0.0.1 -im lokalen Netz steht: Adresse der Netzwerkaddresse ( 192.128.xxx.xxx bzw 10.x.x.x) -vom Internet zugreift: externe Adresse des Routers |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
![]() Jetzt bin ich aber verwirrt, weil ich heute einen alten Link (ich glaube von 2002) in einem Forum gefunden habe der so aufgebaut ist: ![]() Erstens steht da zu Beginn nichts mit FTP, sondern HTTP und zweitens ist das sicherlich die interne IP seines Computers und nicht die, die nach draußen gestreut wird (Vom Router). Ich bekomm das irgendwie mit dem FTP Server nicht hin, aber ich werde jetzt ausführliche Tutorials im Netz suchen, erstmal ohne, dass dynamische PHP Webseiten erzeugt werden, einfach nur der FTP Server, schließlich kann ich ja auf diesem wenigstens Dateien zum Download anbieten und auch HTTP Webseiten erzeugen lassen. |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
HTTP ist das Protokoll in dem Link. Außerdem ist eine 195er IPv4-Adresse mit Sicherheit keine private. Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du solltest Dir zumindest Grundkenntnisse in Netzwerken aneignen, bevor Du einen öffentlich erreichbaren Server aufsetzt.
|
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Zitat:
|
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Eine Frage am Schluss: Wenn beispielsweise mein Bruder von seinem PC, welcher am selben Router ist wie mein PC, auf meinen FTP Server zugreifen will, muss er dann meine interne IP Adresse eingeben, oder geht es auch, wenn ich dem die IP Adresse gebe die ich vom Router zugeteilt bekommen hab und er die dann in Seinen Browser eingibt?
Normalerweise müsste er ja die selbe IP haben, dann könnte der ja einfach selber auf wieistmeineip.de gehen und dann hätte er schon mal die IP, welche er eingeben muss um auf meinen Server zu kommen. Dann braucht er nur noch das Benutzerpasswort + Name. Weil dann kann ich das ja gar nicht selber testen, um zu prüfen, ob der Server auch im Internet erreichbar ist. Ich könnte dann höchstens einen Freund fragen, der nicht im gleichen Netz ist wie ich. |
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Wenn er hinter demselben Router sitzt, funktioniert im Idealfall sowohl der interne als auch der externe Zugriff.
|
AW: Webserver auf dem eigenen PC
Nimm dann die interne, das macht Vieles einfacher.
Wenn Dein Rechner im Router als PassTrough für FTP eingetragen ist, dann kann er auch die externe nehmen. Mit der internen verbindet er aber schneller. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz