Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Welcher Virenscanner (https://www.delphipraxis.net/159182-welcher-virenscanner.html)

BUG 18. Mär 2011 12:24

AW: Welcher Virenscanner
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1089402)
Jetzt hab ich zuhaus, bis auf einen Banking-PC, gar keinen Virenscanner mehr.

Die anderen PCs haben hoffentlich keinen Internetanschluss, sonst trägst du eventuell deinen Teil zum Spamaufkommen bei :evil:

Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1089432)
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Und auch bei den letzten c't Tests wurde Avira AntiVir (afaik) nie als besonders schlecht eingeschätzt.

Was mir gefällt, ist dass nicht soviel Security-Theater gemacht wird und man nicht an jeder Ecke Werbung für eine teurere Version findet (wie bei manchen Kaufversionen anderer Hersteller :|), sondern nur beim Update.

Ich habe alle Heuristiken auf empfindlich gestellt und trotzdem kaum Fehlalarme ... besitze allerdings auch keine neuere Delphiversion :mrgreen:

Namenloser 18. Mär 2011 12:42

AW: Welcher Virenscanner
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1089450)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1089432)
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert.

Aus persönlicher Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Und auch bei den letzten c't Tests wurde Avira AntiVir (afaik) nie als besonders schlecht eingeschätzt.

In den letzten Tests in der c’t hat AntiVir eigentlich immer ziemlich gut abgeschitten (nur Verhaltenserkennung wird kritisiert). Und Werbung hast du auch keine, wenn du die Vollversion kaufst.

Das einzige, was ich an AntiVir wirklich schlecht finde ist die Benutzeroberfläche. Die müsste dringend mal überholt werden.

Luckie 18. Mär 2011 13:55

AW: Welcher Virenscanner
 
Also ich bin von Avast auf den von MS umgestiegen. Avast hat mich immer mit irgendwelchen Meldungen genervt, die mich nicht interessiert haben. Das Icon von dem MS Scanner gefällt mir besser. Wenn rot dann stimmt was nicht und wenn grün alles in Ordnung.

mleyen 18. Mär 2011 14:00

AW: Welcher Virenscanner
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1089432)
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt, zumal er einen noch mit Werbung bombadiert. Aber er ist immer noch 1000 mal besser als kein Scanner. Das ist mehr als fahrlässig.

Fahrlässig? Na jetzt bin ich auf eine Erklärung gespannt. :-D
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1089450)
Die anderen PCs haben hoffentlich keinen Internetanschluss, sonst trägst du eventuell deinen Teil zum Spamaufkommen bei :evil:

Außer der Entwicklersation hängen alle im Familiennetz.
Aber ich starte so auch keine Programme / Email-Anhänge etc, dafür hab ich VMs. (meist ohne Netzwerkkarten)
Eig glaub ich das Antivirensoftware kaum effektiv Spam verhindern kann und imho hab ich den Traffic ganz gut im Griff.
Keinen Spamfilter?

cookie22 18. Mär 2011 17:15

AW: Welcher Virenscanner
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1089472)
Eig glaub ich das Antivirensoftware kaum effektiv Spam verhindern kann und imho hab ich den Traffic ganz gut im Griff.
Keinen Spamfilter?

Bug meinte wohl eher, dass du Spam verteilst wenn du Teil eines Bot-Netzwerks bist, ohne es zu wissen.

ErazerZ 18. Mär 2011 17:44

AW: Welcher Virenscanner
 
Microsoft Security Essentials und ESET NOD32 sind sehr Ressourcen schonend. Ich würde dir den von Microsoft empfehlen.

hanspeter 18. Mär 2011 20:53

AW: Welcher Virenscanner
 
Zitat:

Zitat von ErazerZ (Beitrag 1089527)
Microsoft Security Essentials und ESET NOD32 sind sehr Ressourcen schonend. Ich würde dir den von Microsoft empfehlen.

Ich habe Microsoft Security Essentials jetzt mal ausprobiert. Der hat mir ein paar Sachen angezeigt, welche die anderen Scanner Avir und Kaspersky nicht gefunden haben.
(Tatsächlich vorhandene Viren/Trojaner in ungeöffneten email Anhängen, die bereits im Papierkorb waren.)

Der MS Scanner macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck.

Gruß
Peter

Matze 19. Mär 2011 15:05

AW: Welcher Virenscanner
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1089432)
AntiVir ist mit einer der schlechtesten Scanner überhaupt [...]

Die Aussage kannst du dir ohne Begründungen sparen.

Ich sehe hier gerade einen aktuellen Vergleichstest von Stiftung Warentest 3/2011.

Unter den kostenlosen Antivirenprogrammen ist "Avira AntiVir Personal" Testsieger (Note 2,3). Dann folgt "AVG Anti-Virus Free Edition 2011" (Note 2,6). Schlusslichter sind "Avast! Free Antivirus" (Note 2,7) und "MS Security Essentials" mit jeweils Note 2,7 (es wurden nur die 4 kostenlosen getestet).

Soviel dazu.

Hisoka 19. Mär 2011 16:17

AW: Welcher Virenscanner
 
Verwende gar keinen Scanner. Ohne Windows keine Windows Viren. ;)

mkinzler 19. Mär 2011 16:19

AW: Welcher Virenscanner
 
Die meisten Viren sind zwar für Windows. Sicher kann man aber nie sein. Wobei ein Virenscaner natürlich auch nur ein Teil im Sicherheitspuzzle ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz