![]() |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Sinn macht Dein Timer2 nur, wenn du auch ne Anzeige dafür machst wie lange es dauert bis die Verbindung steht!
Und Dein Timer1 kannst du weglassen wenn Du alles in
Delphi-Quellcode:
reinschreibst :wink:
if IdFTP1.Connected then
begin .....//mache hier was du willst ..... end; Gruss alfold |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
nun habe ich ein weiteres problem. Die Text datei nütze ich für ein php scribt
![]() |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Delphi-Quellcode:
So ungefähr
PictToDelete:=x;
... DeleteFile(List[PicToDelete].BilName); List.delete(PicToDelete); ... Gruß K-H |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
das beantwortet irgentwie nicht meine frage das bild ist auf dem ftp server.
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
das löschen ist nicht das problem den DATEINAMEN AUS DER TEXTDATEI zufinden ist das problem
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
Wie sieht den die Text Datei aus!
Gruss alfold |
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
die zeilen der textdatei sehen so aus : "bildname|titel|inhalt"
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
|
AW: Mit delphi eine text datei auslesen
ich habe nur deshalb einen neuen beitrag eröffnet da hier keiner so wirklich geblickt hatt was ich meine
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz