![]() |
AW: Virtual Piano
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbeireden, aber ich rede von den Klaviertasten – diese werden ja beim Drücken der Maustaste schon gedrückt gezeichnet, der Ton kommt aber erst beim Loslassen der Taste. Das sollte doch auch gleichzeitig gehen, oder?
|
AW: Virtual Piano
Zitat:
Deshalb muss ich ein upDown Event emulieren damit der Ton dann spielt wenn du auf eine Taste klickst. Das geht aber (zumindest im moment) nur über diese beiden Windows Messagen. Bis ich eine bessere lösung dafür finde. Vielleicht hat ja jemand von den Profis hier noch eine Idee. Muss aber unter nonvcl laufen. gruss |
AW: Virtual Piano
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber irgendwo muss eine entsprechende Mouse-Down-Message doch bereits verarbeitet werden, damit die Taste neu gezeichnet werden kann.
Ich hab mal ein kleines Knob-Beispiel angehängt, vielleicht hilft es dir ja. Durch deinen Code bin ich ehrlich gesagt nicht ganz durchgestiegen... |
AW: Virtual Piano
Zitat:
Ist das selbe als wenn du einen Button auf deine form legst. Ohne die Events hast du auch keine zusätzlichen Messagen, diese mußt du auch erstmal einbinde. Bei nonvcl Nutton ist das nicht anders. Außnahme du mußt alles von Hand (Selbst machen). Zitat:
Sieht fein aus und recht einfach im gegensatz zu meins. Werd dann mal schaun ob ich das mit meinen Bildern kombinieren kann. gruss |
AW: Virtual Piano
Zitat:
Und genau dort kannst du doch auch den Wiedergabe-Aufruf einfügen oder nicht? Das meint Philip sicher und ich sehe es momentan genauso. Zitat:
PS: Schade, dass die Audioausgabe bei mir nicht geht. |
AW: Virtual Piano
Zitat:
Und ja ich prüfe ob sich die Maus im Rect befindet Aber diese werte kann ich nicht nach außen geben. Das muss extern in der Anwendung ausgewerte werden. Diese Function gilt für alle Controls welche über die Class 'BUTTON' registriert sind. So einfach ist das nicht. Ich werd mir was überlegen. Zitat:
Dann wird die Taste automatisch gedrückt von der jeweiligen Note halt. Ohne jetzt SendKeys oder ein MouseDown zu emulieren. gruss |
AW: Virtual Piano
Hallo,
was mir aufgefallen ist, ist das die Regler für Volume beim mit der Maus nach Links ziehen Hoch gehen und beim Maus nach rechts ziehen Runter. Find ich ungewohnt, denn wenn ich einen Regler nach Links drehe wirds meistens Leiser und nicht in deinem Fall lauter. |
AW: Virtual Piano
Zitat:
Ich arbeite an dem Knob problem. Und hoffe dann das es mit der neuen release behoben ist. gruss |
AW: Virtual Piano
Neue Version oben..
Changelog oben. gruss |
AW: Virtual Piano
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz