![]() |
AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Wenn dir die Datei als .csv Datei vorliegt kannst du diese in einer StringList laden und via Pos,Copy splitten.
|
AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Ich weiß nicht, ob die Komponente schon erwähnt worden ist, hab grad keine Zeit, den Thread zu lesen.
![]() |
AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Zitat:
Aber hier geistern eigentlich genug Vorschläge herum, wie man .csv -Dateien auslesen kann. Gruß K-H |
AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Zitat:
Ich werde morgen auf der Arbeit mal sehen, ob ich diese alten Dinger weiterverteilen kann |
AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Zitat:
Wenn für deine Datenquelle (wohl Excel 2007/2010) kein OLEDB-Treiber auf dem Rechner installiert ist, dann geht das eben nicht (keine Arme, keine Kekse). Bei der Installation vom Office-Paket werden diese Treiber automatisch installiert. Alle anderen ohne Office auf dem Rechner schauen ![]() |
AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Moin Thomas,
Zitat:
Meiner Erfahrung nach kommt man nicht immer an alles ran, was man gern hätte, und dass ohne System. Es ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich das ausprobiert habe, aber auf Grund der Probleme habe ich mich dann doch lieber für den direkten Zugriff entschieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz