Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   USB Stick verschlüsseln/sichern (https://www.delphipraxis.net/155435-usb-stick-verschluesseln-sichern.html)

Mithrandir 23. Okt 2010 13:18

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1057329)
Dann vergißt man zu klicken und die ungeschützten Daten bleiben zurück.

Wenn ich mit meinem Auto auf eine rote Ampel zufahren, und vergesse zu bremsen, dann ist das doch auch mein Problem, oder? Man sollte nicht immer alles zu kompliziert machen. Ich halte die Idee für gar nicht so übel. Du wirst es nicht hinbekommen, unter Windows ein Laufwerk ohne Adminrechte zu erstellen.

himitsu 23. Okt 2010 13:49

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Wie geht das eigentlich mit dem ZIP-Verzeichnissen im Explorer?

mleyen 23. Okt 2010 14:01

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von Angel4585 (Beitrag 1057320)
danke mleyen, ich guck mir das auch mal an.
Ein Ausschnitt von deren Website lässt mich zwar leicht zweifeln, aber ich guck halt mal:
Zitat:

Administrator privileges

Administrator privileges are not required if installed.

In common with all disk encryption systems however, it uses device drivers which require Administrator privileges to install (after which any user can use it), or to start "portable mode".

Du wolltest es doch eh portable haben. Also nimm doch den "FreeOTFE Explorer".
Zitat:

Administrator privileges are not required at all!
Driverless operation means it can be used by any user, anywhere!
Nur man kann es halt nicht als Laufwerk mounten.

Muellermilchtrinker 23. Okt 2010 14:12

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Probier mal das: http://www.withopf.com/tools/securstick/

Assarbad 23. Okt 2010 20:43

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von pixfreak (Beitrag 1057308)
Gibt es da nicht auch die Traveller Disk Funktion, wo auch die Truecrypt Binaries mit bei sind?

Mit "plausible deniability" ist es dann aber vorbei. Ich nenne meine TC-Volumes auch nicht .tc ;) ...

Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1057317)
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE

Wollte ich auch erwähnen. Verdammt :)

Zitat:

Zitat von Angel4585 (Beitrag 1057320)
Ein Ausschnitt von deren Website lässt mich zwar leicht zweifeln

Ist das nicht nur fürs Einbinden als Laufwerksbuchstabe? Mir ist so als gäbe es da ein Programm welches das Browsen der Volumes auch ohne Einbinden erlaubt.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1057333)
Wie geht das eigentlich mit dem ZIP-Verzeichnissen im Explorer?

Shellerweiterung. Dabei wird der Shell-Namensraum erweitert. Kann man mit beliebigen Objekten machen, habe es bspw. schon für WMI und Registry gesehen.

hathor 23. Okt 2010 20:53

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Von SAMSUNG gibt es beim Kauf ext. HDD diese Programme dazu:
Samsung Auto Backup
Samsung SecretZone

Ist auch für Sticks geeignet.

Luckie 26. Okt 2010 12:52

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1057317)
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE

Zitat:

Zitat von freeotfe.org/features.html
it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available.


Das stimmt nicht. Ich habe es gerade ausprobiert. FreeOTFE will einen Treiber installieren und dazu braucht man Administratorrechte.

fkerber 26. Okt 2010 13:11

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Hi,


Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1057329)
Dann vergißt man zu klicken und die ungeschützten Daten bleiben zurück.

und selbst wenn man daran denkt - es ist doch ein "Leichtes" die "gelöschten" Daten auf dem Desktop wieder herzustellen.



Liebe Grüße,
Frederic

nachti1505 26. Okt 2010 15:00

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Ist es eigentlich sinnvoll in TrueCypt Container virtuelle Maschinen (VirtualBox) abzulegen der leidet die Performance dann zu sehr darunter?

Luckie 26. Okt 2010 15:35

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Kann mir jemand erklären wie der SecureStick http://www.withopf.com/tools/securstick/ funktioniert? Er legt ein virtuelles Laufwerk an, in dem man die zu sichernden Dateien ablegen kann. Aber wo bleiben die Dateien, wenn man das Programm beendet und das Laufwerk gelöscht wird? Ich habe da nichts gefunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz