![]() |
AW: Richtige Fallunterscheidung
Aber wenn er die Funktion nicht hat?
Keine Arme, keine Kekse |
AW: Richtige Fallunterscheidung
Ich auch, aber die scheint es ja nicht zu geben bei Delphi5...
Redbox: naja, egal. Ich schreib es trotzdem :) |
AW: Richtige Fallunterscheidung
|
AW: Richtige Fallunterscheidung
Danke Schön :-D:-D:-D:thumb::thumb::thumb:
so viele verschiedene Möglichkeiten ich werde versuchen sie alle unterzubringen :wink: |
AW: Richtige Fallunterscheidung
Besser nur eine einzige nutzen, nämlich die von mkinzer!
Also selber die Funktion Definieren. |
AW: Richtige Fallunterscheidung
Moin,
wäre praktisch wenn du irgendwo erwähnst das du Delphi 5 verwendest. Ich hätte zwar nicht gewusst, ob Delphi 5 wirklich kein TryStrTo* hat, aber andere vielleicht :cyclops: MfG Fabian |
AW: Richtige Fallunterscheidung
Zitat:
|
AW: Richtige Fallunterscheidung
Zitat:
|
AW: Richtige Fallunterscheidung
Ähr wieso ?
MfG Fabian |
AW: Richtige Fallunterscheidung
Ein Ironie-Tag gleich mit dazu erfinden ;)
Also bei der Anmeldung im Forum gehört die Angabe der Delphi-Version gleich als Eingabefeld mit rein. Weiterhin freiwillig, aber da gäbe es die Chance, dass öfter die wichtigste Profil-Angabe auch mal ausgefüllt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz