![]() |
AW: Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen
So wie ich das verstanden hab, hat der PC, solange er nicht "an" ist, keine eigene IP.
Also mußt du dieses Nachricht, bzw. dieses Anschalt-Packet an das Subnetz schicken, in welchem dieser PC sich befindet. In diesem Packet steht dann die MAC der Netzwerkkarte des gewünschten PCs, so daß dann nur der PC mit dieser MAC auf dieses Packet reagiert. glaub ich zumindestens so verstanden zu haben |
AW: Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen
alle Rechner, die auf Wake-on-LAN reagieren, werden das Paket auswerten, aber nur der Rechner, dessen MAC mit der MAC in dem Paket übereinstimmt, fühlt sich angesprochen, zu booten.
Ich finde die Idee, Broadcastpakete ins eigene Netz weiterzuleiten gar nicht gut. Vor allem die FritzBox hat ein paar interne Features, zu denen auch ein Telnet/SSH-Server gehört und über den kann die FritzBox dann das Magic-Paket senden. So öffnet man sich nicht gleich ne große Sicherheitslücke im eigenen Router. Bernhard |
AW: Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen
Aber anders geht es nicht: Besonders wenn ein Rechner via DHCP seine IP Adresse bekommt, kann der Router ja nicht wissen, bevor die Netzwerkkarte gestartet ist, welche IP er hat.
Das einzige wäre, dass der Router eine Schnittstelle anbietest und du von außen nur sagst, boote den Rechner mit einer bestimmten MAC Adresse. Da hast du zwar immer noch den Broadcast aber nur bestimmte Pakettypen. @Matze: Dafür gibt es das Magic Packet. Ich habe nur erläutert, wie der PC an das Paket kommt. MfG Fabian |
AW: Per Remote-Desktop auf ausgeschalteten Rechner zugreifen
ich hab das schon bei einem Freund gesehen, dass die FritzBox eine diesbezügliche Funktionalität hat. Man muss sie nur einrichten. Dann per SSH zugreifen und den Befehl zum Starten des Rechners geben. Fertig. Gleichzeitig kann man dann noch die selbe SSH-Verbindung für nen gesicherten Tunnel nutzen und schon hat man 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz