![]() |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
OK, überredet. Wird nachher eingebaut.
Was kann man sonst noch an der Funktion verbessern? |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Zitat:
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Zitat:
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Zitat:
Man sollte generell vorsichtig sein, mit Hilfe von str_replace oder preg_replace Formularwerte/Parameter abzusichern. Z.B. könnte man auf die Idee kommen, bei einer Pfadangabe aus Sicherheitsgründen ganz naiv ".." durch "" zu ersetzen. Allerdings übersieht man dabei leicht, was passiert, wenn der Angreifer "...." übergibt. Es gibt viele Sicherheitslücken solcher Art, und nicht alle sind auf den ersten Blick so offensichtlich. |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Kurzum: nein, ist es nicht. Absolut nicht. So unsicher dass ich dir empfehle, es sofort offline zu nehmen falls du es online hast. Die Gruende hast du schon gehoert.
Zitat:
Zur Regex die die E-Mail-Adresse validiert: * foo+something@web.de (ist gueltig, wird abgelehnt) * somebody@deutsches.museum (ist gueltig, wird abgelehnt, vgl. auch ![]() * abcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstuvwx yzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstuv wxyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrst uvwxyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqr stuvwxyz@abcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstuvw xyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrstu vwxyzabcdefghijklmnopqrstuvwxyzabcdefghijklmnopqrs tuvwxyz.de [die Leerzeichen bitte ignorieren, die Software fuegt diese ein] (ist ungueltig, wird akzeptiert) Du solltest dir evtl. nochmal ![]() Greetz alcaeus |
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
Zitat:
Zitat:
|
AW: [PHP] Ist mein Mailskript sicher?
wenn der string \n enthält fehler ausgeben, bei der eingabe über ein einzeiliges input kann es sich eigentlich nur noch um einen hack handeln?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz