![]() |
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Zitat:
Die Nachrichten über die Papier-TAN sind natürlich mies. Also sieht es eher nach HBCI aus. Oder ich mache mich auf den Weg und mache es direkt am Sparkassenautomaten, der kann auch die EU-Überweisung. Ist sehr wenig komfortabel aber hat die maximale Sicherheit. Grüße, Messie |
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Ich würde nach einer HBCI Chipkarte fragen
|
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Zitat:
Alter? Geschlecht? Realnamen? Nichts! |
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Wohnort: Berlin :mrgreen: (steht zumindest in einigen anderen Foren, in Skype, ...)
|
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Für mich gibt es seit Jahren nur HBCI mit Chipkarte und nachdem mein Towitoko Mini-Leser ausgefallen war ein Kartenleser mit eingebautem Pinpad (ca. 60€)
Meine Vorteile: - sicher - bequem (nix mit TAN-Eingabe) Das TAN-Geraffel halte ich einfach für unsicher und vor allem unbequem. |
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Der Nachteil bei Hardware-Lösungen ist nur, dass man an einen Rechner gebunden ist. Mit der iTAN-Liste kann ich auch von anderen Rechnern Bankgeschäfte erledigen. In der Reha hätte ich dann die Hardware noch mitnehmen und auf dem Netbook installieren müssen und hier zu Hause bei meinen Eltern auch auf mindestens einen Rechner, wenn ich nicht jedes mal nach Hause fahren wollte.
|
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Zitat:
Und außerdem man muss nicht für HBCI unbedingt eine Chipkartenleser haben ein USB Stick geht auch. |
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Zitat:
Grüße, Messie |
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
Zitat:
|
AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
INFO:
Banken und ihre Datenübertragungsstandards ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz