![]() |
AW: Netbook mit Windows 7
Kein Aero und nur 3 Programme gleichzeit lauffähig. Aber das steht genauer unter:
![]() Natürlich nur, wenn es wirklich Win7 Starter ist. :) Sherlock |
AW: Netbook mit Windows 7
Zitat:
Es geht um folgendes Netbook: Asus Eee PC 1005PE mit einem GB RAM mit Windows 7 Home Premium oder wie die Version heißt. Eine Delphi Lite Version gibt es ja leider nicht mehr*. *) Und nein, Freepascal/Lazarus stellen für mich im Moment keine Alternative dar. |
AW: Netbook mit Windows 7
Zitat:
Aktueller vergleich der Editionen findest sich bei ![]() |
AW: Netbook mit Windows 7
Den kleinen hab ich auch. ;)
Ist super, vorallem die lange Akkulaufzeit. Wenns unbedingt Windows sein muss, würde ich schauen, ob ich nicht lieber XP versuche zu installieren. Ich war von Win7 damals nicht so begeistert auf dem eeePC, weil Win7 einfach nicht für das kleine Display gemacht ist. Die Linux-Welt hat da schönere Alternativen, bspw. Lubuntu oder Ubuntu Netbook Edition. Doof nur, dass Linux mit Delphi nix anfangen kann. ;) |
AW: Netbook mit Windows 7
Hi!
Hab mir vor ein paar Tagen ein ähnliches Modell zugelegt (kleinere Platte mit nur 160GB). Ein neueres Delphi draufzuspielen habe ich allerdings nicht gewagt. Das Display hat ja nur 1024*600 Pixel, da bringen die neueren IDEs doch nicht mal ihre Menüpunkte unter. Delphi 7 mit den GExperts läuft aber ganz gut. Das Editor-Fenster ist nicht allzu üppig, aber bevor ich ganz ohne Delphi in Urlaub fahre... Für den Form-Designer wird es trotzdem eng. Beim Plattmachen und neu installieren aber aufpassen, dass Du Dir dieses sonderbare Schnellstarter-Betriebssystem (linker Einschaltknopf) nicht auch vernichtest. Zum schnellen eMail abholen (ohne Windows 7 Starter zu starten) ist das ganz praktisch. Das mit den 1GB liegt übrigens auch mit daran, daß die Hersteller das billige Windows 7 Starter nur für Kisten mit max. 1GB Hauptspeicher bekommen... Das Windows 7 musste ich natürlich auf kleinere Icons, 2000er-Look (ohne Bonbon-Farben, Hintergrundbild und fette Fenster-header etc.) und automatisch verschwindende Taskleiste umstellen. Und dann noch einen gescheiten Explorer-Ersatz, dann flutscht es ganz erträglich Ansonsten hab ich das Ding auch erst 'ne knappe Woche. Laufzeit gigantisch, aber Erfahrung muß ich damit auch erst sammeln. Gruß Michael |
AW: Netbook mit Windows 7
Hallo Namensvetter,
Zitat:
Aber in der Reha, kann ich dann ungestraft schalten und walten. ;) Zitat:
|
AW: Netbook mit Windows 7
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
1024x600 würde etwa so aussehn |
AW: Netbook mit Windows 7
Also hab hier auf einen HP 2133 (2GB) in 1024x768 sowohl Windows 7 als auch das RAD Studio 2007 am laufen und das relativ flott. Akku Laufzeit koennte besser sein aber dafür gibt es ja noch die 6 zelligen Akkus
|
AW: Netbook mit Windows 7
Bei den heutigen Preisen sollte es doch kein Problem sein, den 1GB Riegel durch einen zweier zu ersetzen, oder?
Dann kommt wenigstens etwas mehr Freude auf. Hab ich bei meinem auch gemacht, und spürte sofort den Unterschied. Sherlock |
AW: Netbook mit Windows 7
Wenn noch Platz ist bzw der Speicher tauschbar ist und der Speicher auch erkannt wird
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz