Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010? (https://www.delphipraxis.net/151709-lohnt-sich-jetzt-noch-der-umstieg-von-d2009-auf-2010-a.html)

mkinzler 1. Jun 2010 08:17

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Nichts genaues weiss man nicht
http://edn.embarcadero.com/article/39934
@Frank: Mit Integer meinte ich nicht unbedingt den Typ, sondern Integer im Allgemeinen. Das Problem tritt auch eher auf, wenn jemand lowlevel in einem Bufffer o.ä arbeitet

MrSpock 1. Jun 2010 08:18

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Ist das noch nicht sicher, dass ein Mac Compiler dabei ist? :gruebel:

[edit]Und muss ich dann, falls Fulcrum dabei ist tatsächlich auf Windows entwickeln und kann die Anwendung dann "nur" auf OSX laufenlassen?[/edit]

mkinzler 1. Jun 2010 08:24

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Es gibt einige Blogeinträge zu speziellen Mac Dingen und inoffizeille Aussagen, dass bei der Fieldtestversion wohl ein Mac-compiler dabei war, ob dieser nur rudimentär war und ob dieser in D2011 dabei ist, gibt es noch keine Aussagen. Ziemlich sicher ist nur, dass es wohl (zumindest anfänglich) keine 64Bit-Unterstützung geben wird ( da der Preview erst für die 1. Hälfte 2011 angekündigt ist)

himitsu 1. Jun 2010 08:27

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
@ak-ac
Seit mindestens Delphi 2009 gibt es an vielen Stellen im Code schon derartige Sachen zu finden:
Delphi-Quellcode:
sLineBreak = {$IFDEF LINUX} AnsiChar(#10) {$ENDIF}
  {$IFDEF MSWINDOWS} AnsiString(#13#10) {$ENDIF}
  {$IFDEF MACOSX} AnsiChar(#10) {$ENDIF};
Also ein Teil ist schon lange verbaut. :-D


@mkinzler:
OK, dann mal sehn, wie das letzendlich in Delphi gelöst und was es für Auswirkung haben wird.

@MrSpock: geplant ist/war Vieles, aber verschoben wurde noch mehr
(OK, über Mac wird schon sooo viel geredet ... vielleicht schaffen sie es ja doch mal zum aktuell geplanten Zeitpunkt :stupid: )

Zitat:

Zitat von MrSpock
[edit]Und muss ich dann, ...

Wenn nur der Compiler dabei ist > ja
falls sich die IDE auch im Mac installieren läßt, dann nein (aber notfalls gibt es ja noch VMs und vielleicht Wine für Mac? )

Chemiker 1. Jun 2010 13:46

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Hallo,

wie soll das denn mit den Mac-Compiler und den zugekauften Komponenten funktionieren, die müssten ja wohl auch alle neu gekauft werden oder?
Ich denke, dass ich wohl die nächsten 5 Jahre ausschließlich unter Windows entwickeln werde. Ich vermute auch wie hanspeter, das der jetzige Compiler D2010 dann so ausgereift ist wie damals das Delphi 7.
Man hat einfach keine Planungssicherheit.

Bis bald Chemiker

mkinzler 1. Jun 2010 13:51

Re: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Wenn D2011 kommt, wird sich aber an D2010 nichts mehr ändern. Imho ist sie neue IDE der von D7 i.d. Zw.Z überlegen, der Compiler sowieso

himitsu 11. Jun 2010 13:38

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Diese beiden Aktionen

* Delphi oder C++Builder kaufen und ganzes RAD Studio erhalten
* RAD Studio Enterprise kaufen und Architect plus DB Optimizer erhalten

laufen ja nun nur noch bis 28. diesen Monats ... heißt daß es könnte bald mit 2011 soweit sein?

mkinzler 11. Jun 2010 13:41

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Der Fieldtest läuft ja schon ein Weilchen.

Ralf Kaiser 11. Jun 2010 13:58

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1028165)
laufen ja nun nur noch bis 28. diesen Monats ... heißt daß es könnte bald mit 2011 soweit sein?

Zumindest bei D2007 war es damals ähnlich ... und ich bin damals "drauf reingefallen" (obwohl, nicht wirklich reingefallen, bin mit D2007 immer noch sehr zufrieden) ... kurz nach meinem Kauf kam dann D2009 raus und D2007 war, was Updates angeht, tot.

Chemiker 11. Jun 2010 17:09

AW: Lohnt sich jetzt noch der Umstieg von D2009 auf 2010?
 
Hallo,

das Angebot ist schon verlockend, man müsste nur wissen was es neues bei D2011 gibt. Andere OS-Plattformen als Windows sind für mich persönlich zurzeit nicht interessant. Außerdem gibt es vielleicht auch einen anderen Grund warum ausgerechnet jetzt das Angebot kommt was mir da so einfällt wäre das VS 2010 wo die Prof.-Version auch sehr preisgünstig angeboten wird.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz