![]() |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Ich würde dir ebenfalls einen Laptop empfehlen. Und anstelle des Routers kannst du während einem Stromausfall einfach ein USB-Modem verwenden.
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Zitat:
Bei der USV paßt der Router ja auch noch mit dran. Selbst billige USV sollten heutzutage locker 'ne viertel bis halbe Stunde durchhalten, wenn du nicht unbedingt mit voller Leistung was Zocken mußt. |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Wenn der Router im gleichen Raum ist, geht das natürlich. Meiner steht 2 Stockwerke tiefer (im Keller) und in dem Fall ginge das nicht.
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Sicher, dass auch DSL "autark" funktioniert? Wenn der DSLAM um die Ecke steht, wird das garantiert auch mit ausfallen.
56K und ISDN geht vielleicht noch, da es ueber die klassische Leitung abgewickelt wird. Da ist Mobilfunk vermutlich ausfallsicherer als richtiges DSL. @Thema: Hol dirn gescheites Notebook mit 6-8h Akkulaufzeit und freu dich. Oder zuend' ne Kerze an und lies mal wieder ein Buch ^^ |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Ich kann dir gern so'n 100m-WLan-Kabel leihen, dann legst'e dir einfach 'ne Stromleitung runter. :lol:
Nja, wr massig Geld in eine Notstromanlage investiert, wird wohl noch genug Geld für eine weiter Versorgungsleitung bis zum Router oder für eine weitere kleine USV übrig haben. Nja, ich hatte auch überlegt mir vieleicht mal eine USV zu besorgen (so teuer sind die ja nun nicht mehr, aber mein letzer Stromausfall ist schon über ein Jahr her und davor gab's auch lange keinen mehr. Mir würden aber 15-30 Minuten ausreichen, um die Arbeit abzuschließen oder um kurze Pausen zu überbrücken und dann würde das System automatisch in den Ruhezustand fahren. Zitat:
|
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Hallo,
ist eigentlich der 1.April auf den 26.Mai verlegt worden? Wo fällt denn der Strom ständig über mehrere Stunden aus, so dass man als Hobbyprogrammierer über einen Dieselgenerator nachdenken muss? Bis bald Chemiker |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Zitat:
Ein Diesel betriebender Generator in der Wohnung.... Köstlich :stupid: |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Hahahaha.... Das find ich ja gut... Was zum Lachen nach Feierabend! :mrgreen:
Vor allem die Frage ob der Dieselgenerator billigeren Strom liefert als RWE. |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
grad wiedergefunden:
![]() Der 200er hat 'nen Akku im Fuß verbaut. @divBy0: kommt drauf an, wie/wo du den Diesel herbekommst. |
Re: Unterbrechungsfreie stromversorgung
Selbst mit Heizöl im Generator ist der Strom aus der Steckdose günstiger. :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz