Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse (https://www.delphipraxis.net/150446-mysql-zeichensatz-unter-windows-db-verzeichnisse.html)

idefix2 19. Apr 2010 12:38

Re: MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse
 
@mkinzler
Ich glaube, Du hast mein Posting völlig mißverstanden.

Bernhard Geyer hat geschrieben:
Zitat:

Brauch ich nicht machen. Unser Apps können sowas.
und ich wollte ihn mit diesen Beispielen darauf hinweisen, dass es für die Beurteilung einer Datenbanksoftware völlig irrelevant ist, ob irgendwelche Apps die angeprochenen Datenbankfunktionen substituieren können.

idefix2 19. Apr 2010 13:00

Re: MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse
 
Zitat:

Am besten das System DB-Neutral (z.B. mit Brige-Pattern) aufbauen
Im Prinzip hast Du natürlich Recht, das wäre das Beste. Bloss unterscheiden sich die verschiedenen SQL Dialekte untereinander doch so massiv, hinsichtlich der Datentypen ebenso wie hinsichtlich der Funktionalität, dass eine Beschränkung auf den "kleinsten gemeinsamen Nenner" eigentlich nicht wirklich machbar oder zumindest extrem aufwändig und einschränkend wäre?

Ausserdem müsste man auf die zusätzliche Funktionalität verzichten, die jedes DBMS bietet - man würde also um der Kompatibilität willen von allen Welten mehr oder weniger nur das Schlechteste nehmen?

Bernhard Geyer 19. Apr 2010 13:19

Re: MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse
 
Ohne Aufwand ist es nicht (aber es gibt ja mittlerweile fertige Frameworks).

Und mit solchen Ansatz bist du nicht Schuld beim Kunden ein DBMS eingeführt zu haben. Du brauchst dich auch nicht um Backupstrategien zu kümmern (die gibt es ja schon bei den Firmen). Mann kann dich auch nicht für allen möglichne anderen Support einspannen ("Sie haben doch hier das DBMS xyz installiert. Wir haben da jetzt probleme ...") auch wenn es mit dem System gar nix zu tun hat.

idefix2 19. Apr 2010 20:00

Re: MySQL: Zeichensatz unter Windows, DB-Verzeichnisse
 
Zitat:

es gibt ja mittlerweile fertige Frameworks
Kanst Du mir einen Tip geben, welche Tools es da gibt und wo die zu finden sind? Ich würde mir so etwas zumindest gerne anschauen, bevor ich mich endgültig in irgend eine Richtung bewege.

Mein Befürchtung ist, dass damit die Programme viel aufwändiger zu erstellen werden und gleichzeitig, je nachdem wie die Dinge arbeiten, auch die Performance leidet. Aber vielleicht (hoffentlich) ist das ein Irrtum.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz