![]() |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es wohl ein Mozilla spezifischen Problem ist.
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Das ist mir jetzt absolut unverständlich. Die DP verhält sich hinsichtlich des Cache-Verhaltens seit gestern Nachmittag wieder exakt so, wie es vor dem Umzug war.
Wenn der Fehler immer noch existiert, bin ich ein wenig überfragt. Aber Du könntest mir bitte helfen: Was genau machst Du, wenn Du längere Threads offline lesen möchtest. Wie geht das mit dem Mozilla? Seite speichern? Ich würde gerne versuchen, dieses Verhalten zu reproduzieren. Grundsätzlich muss ich aber eines sagen: Unsere Priorität liegt ganz klar bei den Online-Lesern, nicht bei den Offline-Lesern. Zu allererst müssen diejenigen auf eine fehlerfreie DP stoßen, die (mit welchem der gängigen Browser auch immer) die DP normal online betrachten - danach kümmern wir uns gerne um die Offliner. ;-) |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Im Prinzip läuft´s ab wie vor dem Umzug auf den neuen Server -
Ich klicke auf ein paar Beiträge und schau sie mir an, bzw. ich lade sie einfach bloß - denn dadurch landen sie eigentlich im Cache, und die URL steht in der History. Wenn ich den Mozilla jetzt schließe und neu starte, kann ich ihn offline schalten (via Menü oder einfach per Klick auf das "Kabel" in der Statuszeile), und dann kann ich über die History die einzelnen Beiträge wählen und lesen. Das klappt beim Delphi-Forum immer noch, womit ich eigentlich weniger an ein Mozilla-Problem glaube (@Luckie). Und ich habe auch nichts an meinen Einstellungen verändert. Bei der DP müsste ich jetzt die Beiträge, die mich interessieren, auf ein paar Tabs verteilen (wenn sie mehrseitig sind), und ich müsste den Browser offen lassen, um die Themen offline lesen zu können. Sobald ich ihn schließe, habe ich zwar noch die URLs in der History, aber im Cache ist nichts. Nimm als Beispiel irgendwen, der ein Problem hat und Code postet. Meist melde ich mich ab und versuche dem Fehler offline auf die Spur zu kommen, indem ich seinen Code übernehme und ausprobiere. Wie gesagt, wenn ich den Browser offen lassen kann, kein Problem. Es kann aber sein, dass zeitlich was dazwischen kommt ... Man muss weg, oder es kommt wer, und man schaltet den Rechner eben aus, weil´s evtl. länger dauert. Letzten Endes muss ich aber sagen: Ich wollte nur auf das Problem hinweisen, denn ich empfinde es als solches. Wenn´s sonst keinen stört, dann ordne ich mich allerdings der Allgemeinheit unter. Extra wg. mir eine Lösung finden, wäre unangebracht ... zumal dann Hagen wohl wieder sein Problem (s. Seite 1) hätte. ;) Ich probier´s noch mal aus. Ich werde mich schätzungsweise nach dem Schreiben dieses Beitrags wieder abmelden, und dann habe ich ja was, was ich testen kann. Gruß. |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
So, da issa wieda. :mrgreen: Aber bei mir ist immer noch alles wie vorher. :( Ich habe auch extra mal den XML-Beitrag von ak1 geladen (und auch gelesen!), damit ich noch was für die History habe. Aber es bleibt wie es ist:
Zitat:
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Zitat:
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
hm. Okay - werde versuchen, dies zu reproduzieren.
Ich habe eben per Copy & Paste die Header-Einstellungen der voerhigen DP kopiert. Jetzt sind die HTTP-Headers nun wirklich identisch. Bei genauerer Betrachtung waren sie vorher entgegen meiner Aussage nur ... fast... identisch. ;-) |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
@Sanchez: ich weiß. ;) Aber der ist nicht gesetzt. Das war ja das erste was ich ausprobiert habe. Jetzt habe ich die Vermutung, dass der Opera trotzdem neulädt, obwohl es nicht "enabled" ist. :( Chris |
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
@Daniel: Was hat sich denn geändert, denn nun geht´s offensichtlich wieder. ;)
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Wenn ich das richtig sehe, ist die Header-Eintrag "Expires" der ausschlaggebende Punkt. Unser Ziel muß es sein, daß die Seiten der DP im Normalfalle nicht gecacht werden, da sonst neue Beiträge erst nach einem expliziten Refresh sichtbar seien.
Ich las nun auf verschiedenen Seiten, daß man für den Wert "Expires" ein Datum in der Vergang nehmen solle:
Code:
Vordergründig hat man damit den gewünschten Effekt erzielt. Jedoch scheint der Opera genau aufzupassen und wenn ich mir den Konfigurations-Dialog so ansehe, sind Seiten im Cache per Standard 5 Stunden lang gültig. Nunja ... gemäß o.g. Code ist die Seite schon mehrere Jahre alt - unabhängig davon, daß sie eben erst "frisch" vom Server abgerufen wurde und vermutlich sogar noch "warm" ;-) ist.
header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT", TRUE); // Date in the past
Der neue -aktuell im Einsatz befindliche- Code setzt das Verfallsdatum auf den Zeitpunkt der jeweiligen Seitenauslieferung:
Code:
Hinsichtlich des allgemeinen Caches scheint dies die gleiche Wirkung zu haben, aber im Opera solltest Du die Seiten nun wie gewünscht ein paar Stunden zu Deiner Verfügung haben. Hast Du aus Spaß mal getestet, ob die Seiten nach der in der Opera-Konfiguration eingestellten Zeitspanne immer noch verfügbar sind?
header ('Expires: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s', time()) . ' GMT');
|
Re: Umstellung der DP, neue Fehler ??
Hi,
wenn der Expires-Wert in der Vergangenheit lag, dann weiß ich auch warum Opera ständig die Seite neugeladen hat. ;) Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz