Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Script Engines und Unicode in Delphi 2010 (https://www.delphipraxis.net/150148-script-engines-und-unicode-delphi-2010-a.html)

himitsu 9. Apr 2010 13:22

Re: Script Engines und Unicode in Delphi 2010
 
Ab Delphi 2009 gibt es noch einen String, welcher sich UnicodeString nennt, dieser wird intern wie der alte AnsiString verwaltet.

Bis Delphi 2007 war String eine Weiterleitung an den AnsiString (Char=AnsiChar, PChar=PAnsiChar und String=AnsiString)
und seit Delphi 2009 wird der String an den UnicodeString weitergeleitet (Char=WideChar, PChar=PWideChar und String=UnicodeString).

WideString ist nur eine Umleitung an einen OLE-String, welcher eigentlich von der OleAuth.dll verwaltet wird und auch über deren Speichermanager läuft.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz