![]() |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
DAnn kann ich aber auch nicht mein Applikationsfenster verschieben ;-)
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Und nun zur Nachbildung des TCP Protokolls, wieder anhand des Downloads der DP-Homepage.
Delphi-Quellcode:
Hier der MSDN Link:
uses
System.Windows.Forms, System.Net.Sockets, System.Text; [...] procedure TWinForm.Button1_Click(sender: System.Object; e: System.EventArgs); var tcp: TcpClient; Stream: NetworkStream; Data: array of Byte; SB: StringBuilder; Read: Int32; begin tcp := TcpClient.Create; tcp.Connect('www.delphipraxis.com', 80); Stream := tcp.GetStream; Data := System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes( 'GET / HTTP/1.0'#10'host: www.delphipraxis.com'#10#10); Stream.Write(Data, 0, Length(Data)); SetLength(Data, 256); SB := StringBuilder.Create; repeat Read := Stream.Read(Data, 0, Length(Data)); SB.Append(Data, 0, Read); until Read = 0; MessageBox.Show(SB.ToString); end; ![]() ...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Also ich hab da auch noch 2 Fragen (das mit dem "Classical Undocked" hat mir schon geholfen^^)
1.) Wie kann ausschalten, dass beim Start in diesen "Debug Layout" gewechselt wird? 2.) Wie kann ich die Oberfläche schneller machen? Das ganze lahmt teils dermaßen, dass ich denke, dass der abgestürzt is... mfG mirage228 |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
omg, sieht das schwierig aus, ich dachte ich muss nur ne kompo raufschieben und kanns dann machen wie immer O_o.
btw, ist das normal das meine exen so klein sind und funktionieren die auch auf jedem system? |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wäre die Komponente, der Rest ist ähnlich wie früher.
tcp := TcpClient.Create;
Zitat:
...:cat:... |
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
aber die "komponente" wäre dann doch nur innerhalb der button prozedur oder nicht? odermuss ich sie jetzt global definieren?
ich weiss auch nicht genau was das hier alles ist:
Delphi-Quellcode:
*g*
Data := System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes(
'GET / HTTP/1.0'#10'host: www.delphipraxis.com'#10#10); sonst hab ich immer sachen wie die gemacht:
Delphi-Quellcode:
hm, google finde ich auch nur 2 links die zur DP führen *g*
with Clientsocket1.Socket do
begin SendText('PASS supersecret' + #13#10); SendText('NICK ' + nick + #13#10); SendText('apgar ' + epass + ' 0' + #13#10); SendText('USER UserName HostName irc.westwood.com :RealName' + #13#10); end; Zitat:
|
Re: Delphi 8: Wo sind die ganzen Komponenten?
Die VCL.NET basiert doch auch auf .NET und braucht auch das Framework.
VCL.NET dient eigentlich nur dafür alten Delphi-Code nach .NET zu konvertieren... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz