Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Osterformel nach Computus ecclesiasticus (https://www.delphipraxis.net/148851-osterformel-nach-computus-ecclesiasticus.html)

himitsu 10. Mär 2010 13:39

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus
 
Zitat:

Zitat von Matze
Das Problem ist nun, dass ich vom berechneten Tag so viele Tage dazu addieren muss, bis man den Sonntag erhält. Nur wie das geht, kriege ich nicht heraus. :gruebel:

Du hast den Tag ... diesen kannst/hast du ja als Nummer darstellen.

Jetzt weißt du ja auch welche Nummer der Sonntag hat ... und kannst demnach die Diferenz erechnen und dazuaddieren.

Matze 10. Mär 2010 13:53

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Jetzt weißt du ja auch welche Nummer der Sonntag hat ...

Das weiß ich? :gruebel:

Teekeks 10. Mär 2010 15:05

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus
 
Kannst du dir ja ausrechnen (heutigen Tag einfach mal als eine solche Nummer ausgeben lassen)...

Wolfgang Mix 11. Mär 2010 13:09

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus
 
hier

stoxx 11. Mär 2010 13:25

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus
 
es kann empfohlen werden, vorher in der DelphiPraxis zu suchen, bevor man seinen brandneuen Code veröffentlicht, ob es sowas schon gibt :-)


siehe hier:

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=44748

Assertor 11. Mär 2010 13:43

Re: Osterformel nach Computus ecclesiasticus
 
Hallo stoxx,

Zitat:

Zitat von stoxx
es kann empfohlen werden, vorher in der DelphiPraxis zu suchen, bevor man seinen brandneuen Code veröffentlicht, ob es sowas schon gibt :-)

Da tust Du aber Wolfgang unrecht. Thread nicht gelesen, richtig? Erwischt! :mrgreen:

Eingangspost:

Zitat:

Zitat von Wolfgang Mix
Osterformel nach Computus ecclesiasticus

Heute stelle ich einen Algorithmus vor, der schon fast in Vergessenheit
geraten ist
. Wie wir alle wissen, hat sich Gauss 1800 mit seinem Osteralgorithmus
verewigt
, der heute immer noch in julianischen und gregorianischen
Kalendern Anwendung findet. Der ist hier in der DP mehrfach zu finden.

Hier geht es ja gerade um den Computus, in dem Thread aus Deinem Link um Gauss. In einem Bubble-Sort Thread würde man ja auch nicht drauf hinweisen, dass es in der DP schon Quick-Sort Threads gibt...

Gruß,
Assertor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz