![]() |
Re: Update Problem unter Win7
Zitat:
Auf der anderen Seite willst du aber sicher gehen. Lies alles, dann gehst du auf der sicheren Seite! |
Re: Update Problem unter Win7
Ich hab hier ein Manifest gefunden, soll von XP bis 7 reichen. Was mich aber irritiert, dass da "win32" steht, läuft das dann auch unter 64 bit BS? Oder sagt das was anderes aus?
Zitat:
|
Re: Update Problem unter Win7
Zitat:
Delphi? Lazarus? Was sind deine Programme 32-bit / 64-bit? Wenn du nur ein 32-bit Programm baust, wofür dann der Hinweis auf 64-bit? Das Manifest bezieht sich auf dein Programm und das benutzt den 32-bit Teil des Betriebssystems (auch wenn es ein x64 Betriebssystem ist) |
Re: Update Problem unter Win7
Ok hab kopiert, ich dachte da bezieht sich auf das BS.
Ja ich habe Win32, Delphi7 Danke! |
Re: Update Problem unter Win7
Hab jetzt das Problem, dass das Prog sich mit Windows nicht automatisch starten lässt. Muss im Manifest ne Zeile hin, die das erlaubt, oder gibt's da ne extra Funktion?
|
Re: Update Problem unter Win7
Nein.
Programme, die Administrator-rechte benötigen können nicht ohne weiteres beim Systemstart ausgeführt werden. (Würde ja auch irritieren, wenn man bei jedem Systemstart ertstmal 2 UAC-Screens bekommt) "Ohne weiteres" heißt konkret: Mit einem Dienst ginge es, aber ein "normales Programm" wird einfach nicht gestartet wenn es Adminrechte braucht ;) (Alternativ geht auch die Aufgabenplanung - aber auch dafür braucht man Adminrechte um sich da rein zu schreiben) Was möchtest du eigentlich erreichen? Soll dein Updater die Dateien runterladen und beim nächsten Systemstart automatisch das Programm updaten? Wenn ja, wäre es ne Überlegung, das Update erst bei der Programmausführung zu starten - dafür braucht man weder nen Dienst noch die Aufgabenplanung. (Btw.: Firefox & Thunderbird machen es genau so) |
Re: Update Problem unter Win7
Mein Programm braucht Adminrechte um sich updaten zu können. Und Autostart falls der User das möchte oder falls im Programm irgendwelche Termine eingetragen sind, das Prog muss also automatisch starten und im System Tray laufen.
|
Re: Update Problem unter Win7
Dann kann es ja einfach eine Nachricht anzeigen:
Zitat:
|
Re: Update Problem unter Win7
Und danach? :gruebel: Die Adminrechte brauche ich doch sowieso, wenn ein Update installiert werden soll.
|
Re: Update Problem unter Win7
Naja, auf dem Ja-Button ist dann halt so ein süßes Schildchen, und wenn man draufdrückt kommt der UAC-Screen, der Updater wird mit Adminrechten gestartet, der tut dann was immer er tun muss und startet dann wieder die eigentliche Anwendung ;)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz