![]() |
Re: Brute Force Algorithmus
Theoretisch kannst du ja alle Brute-Force-Wörter durchnummerieren
Beispiel (ABC)
Code:
Nb ist der Index des Wortes, dass du haben möchtest.
0 : ""
1 : "A" 2 : "B" 3 : "C" 4 : "AA" 5 : "AB" 6 : "AC" 7 : "BA" 8 : "BB" ... 13: "AAA" ... 40: "AAAA" Wenn du ab der Länge MinLen anfangen möchtest, dann musst du jeweils die Spannlängen addieren (3, 3^2, 3^3, 3^4, usw.).
Delphi-Quellcode:
Geht bestimmt auch mit 'ner direkten Formel, hab' jetzt gerade nicht so die Zeit mir lange Gedanken darüber zu machen.
function BruteForceLengthIndex(const Chars: String; Len: integer): integer;
var Factor: integer; begin Result := 0; Factor := 1; while Len > 0 do begin dec(Len); Result := Result + Factor; Factor := Factor * Length(Chars); end; end; |
Re: Brute Force Algorithmus
Nein, der Parameter sagt nur mit welchem Zeichen aus dem String er beginnen soll. Rufe ich den BruteForce Algorithmus mit 4 auf und der String fängt so an: "0123456789...", dann ist die erste Zeichenfolge die er zurückliefert "3". Er sollte aber mit "0000" anfangen die Zeichenfolgen zu generieren.
|
Re: Brute Force Algorithmus
Ha, Flocke mein Retter. :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz