![]() |
AW: dynamisches Erstellen von Oberfläche und Speicherung in DB ?
Zitat:
Zitat:
nicht so banal vor, insbesondere unter Debugging Gesichtspunkten kann das im kompletten Chaos enden, weil dir auf dem Weg die Referenzen fehlen, bei denen der delphi oder Lazarus compiler gar nicht erst weitermachen würde (Beispiel: im Text Event kannst du Button1.visible:=false; als code hinterlegen, auch wenn es gar kein button1 mehr gibt. Es knallt dann eben erst wenn der Anwender damit was macht). Events, die sich auf die generelle Bedienung deiner Applikation beziehen, müssen nicht in die DB, ein Event was aber irgendwas mit Datenbankprozessen zu tun hat, sollte einfach ein passendes Objekt in der DB aufrufen werden (zB eine SP) und danach kann dann der Frontend den Screen neu aufbauen, wenn erforderlich. Das Eventchaos üblicher Delphi Anwendungen ist sowieso mit Vorsicht zu genießen, weil sehr schwer im Team zu beherrschen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz