Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi FormatDateTime liefert englische Wochentage (https://www.delphipraxis.net/147561-formatdatetime-liefert-englische-wochentage.html)

hoika 12. Feb 2010 11:35

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
Hallo,

Zitat:

Ist aber trotzdem etwas verwunderlich
Nein ist es nicht ...
Wie haben Kunden in Österreich mit XP-Proff in Österreicht-Deutsch ...
da steht dann Janner, oder wie der Januar bei denen heisst ;)


Heiko

ConstantGardener 12. Feb 2010 13:17

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
@Hoika,

das ist klar. Es ist nur verwunderlich wenn alle Ländereinstellungen auf deutsch (Deutschland) stehen aber englische Tagesnamen ausgegeben werden. Wenn die Tagesnamen aus den Windowseinstellungen kommen (was ich erwartet hatte beim LongDayNames-Array) kann da was nicht passen.

Schiffi 19. Feb 2010 14:02

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
Hallo allerseits,

nachdem ich mir nun schon nen' Wolf zu dem Theam gesucht habe, habe ich zumindestens einen kleinen Beitrag: Der Fehler tritt auf, wenn es WIN 7 Enterprise/Ultim. englisch + MUI Languagepack z.B. deutsch ist. In WIN 7 Regio sieht alles ok aus, aber die VCL Programme liefern weiterhin die englischen locals. Und das ist nicht schö, warum weiß ich noch nicht.

Gruß
Schiffi :gruebel:

ConstantGardener 19. Feb 2010 14:27

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
@schiffi,

willkommen im Sachsen-Anhalt-Thread :cyclops:

Das ist ja schonmal gut zu wissen, leider habe ich von meinen 2 "Problemkunden" noch keine Rückmeldung bezüglich Version Ihrer Win7 Installation. Und ob die Kunden rauskriegen ob Sie ne englische Version mit deutschem Sprachpaket haben bezweifle ich. Wenn ich mehr erfahre melde ich mich hier wieder.

cg

Schiffi 19. Feb 2010 15:36

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
Ja, es ist zumindestens so bei meinen C++B.6 Programmen (Entspricht VCL Stand Delphi 7), die ich als Altlasten noch mitschleppe.

Alle Programme, die nur die reinen VCl Routinen benutzen, laufen auf meinem 'normalen' WIN 7 Pro Entwicklungsrechner einwandfrei. Auf Clients, die gerade für ne größere Kundengruppe mit win7 enterprise + dtsch. MUI Paket konfiguriert und getestet werden, bringen dieselben Programme die engl. Zahlendarst., Datümer und andere lustige Sachen :bouncing4:.

Nur die Apps, die ich mit Hilfe des guten alten Multilizers selber lokalisiert habe, scheren sich nicht drum und funzen....

Wie ich so sehe, scheint das aber auch bei neueren IDE / VCL so zu sein?

ConstantGardener 23. Feb 2010 13:25

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
Hallo Schiffi,

auf StackOverflow berichten einige User über ähnliche Phänomene und mögliche Lösungen.

ps. Ich habe das entsprechende Projekt noch unter D2006 kompiliert. Die portierte Version unter D2010 ist noch nicht in freier Wildbahn. Deshalb weiß ich nicht ob der Fehler unter neuen IDE/VCLs weiterhin besteht.

cg

Hepdepaddel 9. Apr 2010 09:08

Re: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
Soooo... einem Kunden sei Dank haben wir nun eine Lösung:

Unter Windows 7 auf "Start (oder wie immer der runde Button unten links jetzt heißt)" > Systemsteuerung > Region und Sprache > Reiter: Format.

Klick auf den Button "Weitere Einstellungen".

Klick auf "Zurücksetzen" - auch falls die Einstellungen in Ordnung aussehen. :roll:

Schließen aller Fenster mit "OK".

Nach einem Neustart war das Problem auf bisher allen Problemrechnern gelöst.


Da das Thema ja nicht bei mir alleine auftrat, mag das für manchen Suchenden im Forum interessant sein.

Gruß

Hepdepaddel

oakins 14. Aug 2010 15:36

AW: FormatDateTime liefert englische Wochentage
 
Hey Hepdepaddel,

dieser Tipp war ultimativ gut. Habe mich schon ewig mit diesen englischen Systemeinstellungen in deutschen Umgebungen herumgeärgert und jeweils Einstellungen wie ThousandSeparator, DateSeparator, ShortDateFormat etc. im OnCreate des Hauptformulars (unschön aber wirkungsvoll) gesetzt. Nun brauche ich diese Hacks nicht mehr, judihui!

Oakins


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz