Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum??? (https://www.delphipraxis.net/144428-vst-mit-ca-50-000-datensaetze-verdammt-langsam-warum.html)

Piro 7. Dez 2009 22:03

Re: VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum???
 
Ich werde wohl bei der AddChild Methode bleiben. Sie kann ja nicht schlecht sein, da sie im Video-Tutorial des Stammtisches enthalten ist.

Mich würde aber trotzdem mal deine Suche interessieren.

FG

Piro 8. Dez 2009 11:47

Re: VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum???
 
Danke an alle. Das Programm läuft unwahrscheinlich schnell mit euren Verbesserungsvorschlägen.

Es ist so gut, dass ich mir mal meine laufenden Programme anschauen werden, um sie ebenfalls zu tunen :-)

Sven

Phoenix 8. Dez 2009 12:03

Re: VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum???
 
Nein ;-) Insbesondere bei GetText wäre es contraproduktiv.
BeginUpdate / EndUpdate schaltet das Neuzeichnen des Trees aus. Das benutzt man immer dann, wenn man Große Veränderungen am Baum macht.

Mit Deinem Code hast Du nicht nur das Neuzeichnen (was extrem viel Zeit kostet) nicht ausgeschaltet, sondern mit ProcessMessages auch noch forciert. Das macht die Ganze Operation extrem Langsam, weil der Baum bei jedem Hinzufügen neu Zeichnet und bei 50.000 mal einen Sekundenbruchteil zeichnen macht halt in Summe schon ne stange Zeit.

Also: BeginUpdate / EndUpdate nur um Massenänderungen (Baum komplett Laden, Sub-Bäume löschen / Hinzufügen) benutzen. UNd dann bitte Application.ProcessMessages auch weglassen.

Wenn die Operation dann immernoch regelmäßig mehr als 2 oder 3 Sekunden dauert kannst Du Dir überlegen, ein kleines 'Ich lade...' Fenster modal anzuzeigen und nach der Operation wieder auszublenden.

Piro 8. Dez 2009 12:27

Re: VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum???
 
@Phoenix: ich verstehe deinen Thread nicht. Es läuft doch jetzt alles bei mir bestens. Und das was du erzählst, habe ich doch schon umgesetzt.

Danke nochmal.

Die Muhkuh 8. Dez 2009 12:33

Re: VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum???
 
Er hat das Wissen nur noch mal kompakt zusammengefasst ;-)

Phoenix 8. Dez 2009 12:36

Re: VST mit ca. 50.000 Datensätze verdammt langsam, warum???
 
Ich hab die zweite Seite am Thread übersehen und auf Deinen letzten Beitrag auf Seite 1 geantwortet. Etwas im Stress, sorry. :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz