![]() |
Re: QuickReport nach FastReport
Zitat:
Was hast du denn erwartet ? Das der Report alle deine Objekte aus dem Programm kennt ? :gruebel: Zitat:
|
Re: QuickReport nach FastReport
Zitat:
Ich werde jetzt noch damit weiterarbeiten, vielleicht finde ich ja einen Weg, damit ich mit den Variablen klar komme. Auf jedenfall bin ich begeistert vom FastReport. Soviel steht schonmal fest. Zitat:
|
Re: QuickReport nach FastReport
Also... :wink:
der grundsätzliche Unterschied besteht darin, daß der Quickreport ein Formular in deinem Programm hat. Dem Fastreport mußt du das was du sehen willst zur Verfügung stellen. In welcher Form auch immer. Diese Daten müssen beim Erstellen des Reports vollständig da sein. |
Re: QuickReport nach FastReport
Ok, das habe ich verstanden. Danke für die Hilfe. Werde jetzt noch weiter von QuickReport auf FastReport umstellen.
|
Re: QuickReport nach FastReport
Zitat:
|
Re: QuickReport nach FastReport
Eine Frage habe ich noch. Was würdet Ihr mir empfehlen, welche Variante ist besser zum pflegen ?
1.) Den Report (FR3-Datei) direkt in das Programm einbauen 2.) Den Report (FR3-Datei) über das Programm aus einem Verzeichnis laden lassen |
Re: QuickReport nach FastReport
ich bevorzuge die Dateivariante im Ordner.
1. einzeln austauschbar (Update) 2. im Netzwerkzugriff (Netzlaufwerk) haben alle Clients die selben Reports und nicht z.B verschiedene Versionen 3. EXE bleibt kleiner (Ladezeiten) fast nicht zu bemerken :hi: |
Re: QuickReport nach FastReport
Danke haentschman.
|
Re: QuickReport nach FastReport
immer gern... :wink:
PS: es kommt auch immer darauf an, wie groß und wie viele Reports es sind. Einen kleinen Report würde ich wahrscheinlich auch integrieren. |
Re: QuickReport nach FastReport
Ist sind mehr als 10 Reports. Deshalb halte auch ich die Variante mit dem Laden der Datei am besten. Aber erstmal alles umstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz