![]() |
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
schade, keine weiteren meinungen???
|
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
also nach allen kritiken haben wir uns dennoch dazu durchgerungen unser spiel an eine zeitung zu schicken
und heute ist es so weit.... die PCAction ist raus mit einem kleinen Abschnitt über Ghost-Driver und dem Spiel auf der DVD |
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
Hallo Darkstone,
bei mir ist die Highscore-Liste direkt mit Punkten gefüllt. Du könntest nur die anzeigen, bei denen ein Name eingetragen wurde. Außerdem (bei meiner ersten Runde) meint dein Programm, dass ich *hüstl* zu wenig Punkte habe, um mich in den Highscore eintragen zu können. Könntest du an dieser Stelle vielleicht nicht direkt das Hauptfenster anzeigen. Ansonsten gefällt mir dein Spiel schon recht gut. Tschau, Filou! |
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
hi, nettes game, allerdings tut sich mir der vardacht auf dass es die registry benutzt. ist dem so? wenn ja dann würde ich das schleunigst ändern...
|
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
also in Sachen Registry Eintägen kann ich meinen Vorgängern nur zustimmen,da ist wirklich schon genug drin.
Spielemäßg halt 'back to the roots' wie schon gesagt. Ich hätte aber in der ersten Version schon ein paar Soundeffekte etc. mit eingebaut,weil´s das Game gleich mehr beleben würde denk ich. Mein persönlicher Tip: Wie wärs wenn Ihr noch irgendwas gägiges mit reinbringt? Vielleicht ab und zu paar Frösche etc. über die Straße laufen lassen. :-D Gruß, Norton |
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
So, ich kenne ja den Programmisten (;)) auch persönlich.
Darkstone, die Reg kommt net so gut an, wenn du Hilfe im Umgang mit INIs möchtes, helfe ich dir gerne. |
Re: Ein "Back to the roots" Game mit Delphi 7 gesc
Zitat:
pseudocode: -berechne die überlappenden koordinaten der 2 shapes die kollidieren -"schneide" die 2 überlappungsbereiche aus den 2 shapes aus -gehe alle pixel der transparenzmap ( die 2 shape bereiche ) mit der scanline funktion von canvas durch und überprüfe auf überlappende "nicht transparente" pixel.. so kriegst du die position sogar raus wo es die kollision gibt. bei mehreren pixeln einfach die mitte errechnen und da z.b. einen kollisionseffekt generieren usw kannst natürlich auch erstmal alles in ein array ballern an transparenz pixel maps beim laden vom spiel.. wie auch immer falls du gedrehte bitmaps pixelgenau kollidieren lassen willst dann machste das mit gedrehten bitmaps ( vergrößert da die ecken sonst abgeschnitten werden ) falls beispiel projekt willst sags.. hab was mit opengl und bitmaps gemacht für "ballerburg" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz