![]() |
Re: Türkische Zeichen
Hallo Bruzzler,
was ist eigentlich Dein Problem? Wenn du eine Datei mit einem türkischen (ansi) Text hast, dann brauchst Du nur einen Font, der die notwendigen Zeichen an der richtigen Stelle hat. Und die richtige Stelle wird über die verwendete Codepage definiert. Mit SansSerive könntest du da ein Problem bekommen, weil es da weder die beiden i (mit und ohne i-Punkt) noch das "s mit komma" gibt, mit Arial hast Du eine Chance, das es klappt (TURKISH_CHARSET [162]). In welcher Kodierung (UTF8 / Unicode....) der Text gespeichert wurde, ist in sofern irrelevant, als der notwendige Font für die Anzeige zur Verfügung stehen muß, sonst gibt's halt nur Müll. Gruß K-H |
Re: Türkische Zeichen
Zitat:
Sorry, aber wenn du aufmerksam lesen würdest, wüsstest du, dass es nicht um Dateien geht, sondern mein Programm soll eben Türkisch anzeigen. Also es soll nicht "Klicken" auf dem Button stehen, sondern das Türkische pendant dazu. |
Re: Türkische Zeichen
das hier ist übrigens "klicken" auf Türkisch, im der CodePage 1254 [ ANSI Turkish; Turkish (Windows) ] kodiert und als deutsches ANSI angezeigt
Delphi-Quellcode:
so wird es dann im türkischen Zeichensatz dargestellt
Label1.Font.CharSet := TURKISH_CHARSET;
Label1.Caption := 'Týklayýn'; (natürlich vorausgesetzt ein passender Zeichensatz ist installiert) angezeigter Text von Label1 Tıklayın umgewandelt wurde es von Unicode über die Funktion da oben |
Re: Türkische Zeichen
Zitat:
Naja das ist immerhin eine vorzeitige Lösung.....bis ich was besseres/pefekteres gefunden habe. Danke mal vorab an alle..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz