![]() |
Re: Auf Abmelden/Herunterfahren in onClose reagieren
Folgendes solltest du doch jetzt lösen können:
Wenn du wie in meinem Beispielprojekt deinem MainForm eine WMQueryEndSession verpasst kannst du bei WM_QUERYENDSESSION ja zuerst eine Boolsche Variable setzen. Der Trick ist erst die Variable setzten und dann erst inherited auf zu rufen :-)
Delphi-Quellcode:
Wenn du jetzt in deine CloseQuery kommst dort einfach nur abfragen ob die Var gesetzt ist. Wenn ja, dann kommt der Aufruf zum schließen wohl nicht vom Anwender per [X]-Knopf sondern vom System wegen Abmelden / Runterfahren.
procedure TMainForm.WMQueryEndSession(var Message: TMessage);
begin FWmQueryEndsession := TRUE; inherited; end; Denn du willst es ja glaube ich genau so, oder? -> Zitat:
|
Re: Auf Abmelden/Herunterfahren in onClose reagieren
Jetzt funktioniert es tatsächlich :thumb:
Kann es sein, dass inherited; den Konstruktor der Superklasse von WMQUERYENDESSEION aufruft (ähnlich zu super(); in Java)? Jetzt fehlt mir nur noch eine Antwort auf ein weiteres - anscheinend nicht minder verzwicktes - Problem, wo mir niemand antwortet :( --> ![]() |
Re: Auf Abmelden/Herunterfahren in onClose reagieren
Hi
Wie kann ich den erkennen ob nach dem ich das WM_QUERYENDSESSION reagiert habe (IsShutingDown = True) wer anderer das Herunterfahren abgebrochen hat? Gibts da ein WM_ContinueSession oder so auf das ich reagieren könnte? Danke Jakson [edit] Ich hab die frage noch einmal in einem neuen Thread gestellt ![]() [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz