Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi image (https://www.delphipraxis.net/141108-image.html)

Die Muhkuh 2. Okt 2009 20:18

Re: image
 
Einfach auf alle Ignorieren drücken.

LEE1 2. Okt 2009 20:31

Re: image
 
danke^^

Luckie 2. Okt 2009 20:35

Re: image
 
Und bitte gib deinem Thread das nächste mal einen aussagekräftigen Titel.

alleinherrscher 2. Okt 2009 20:37

Re: image
 
Man benutzt die Procedure ganz einfach:

1) Da du jetzt ja die GR32 installiert hast, kannst du ein TImage32 anstelle eines TImage auf dein Formular ziehen. (Das hat jetzt sagen wir mal den namen Image321)

2) Erstelle eine Prozedur, die ein TBitmap32 einliest aus irgendwelchen Dateien von dir, also z.B.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.ButtonClick(Sender:TObject);
var aBmp32:TBitmap32;
begin

aBmp32:=TBitmap32.create; //erstmal das Objekt erstellen
aBmp32.loadfromfile('dateiname.bmp');
3) Rufe jetzt die PaintCover Procedur auf:

Delphi-Quellcode:

procedure PaintCover(DestBitmap:TBitmap32;x,y,width,height:integer;perspectiv:single;angle:integer;picture:TBitmap32);
DestBitmap ist das Bitmap, wo die Procedur das perspektivische Bild hinzeichnen soll. x,y,width und height sind die Positionsangaben in DestBitmap für das perspektivische Bild.

Perspectiv ist ein Wert zwischen 0 und 1, der festlegt wie stark perspektivisch das Bild dargestellt werden soll (also die Tiefenwirkung)

angle ist der Winkel zwischen 0 und 90 grad.

d.h. in unserem Beispiel könntest du die PaintCover funktion so aufrufen:

Delphi-Quellcode:
PaintCover(Image321.Bitmap,0,0,50,50,0.5,30,aBmp32);
Und dann sollte eigentlich schon was zu sehen sein....

LEE1 2. Okt 2009 20:45

Re: image
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetz kommt das

alleinherrscher 2. Okt 2009 20:46

Re: image
 
Jetzt kommt das "Debuggen" :) kann sein, dass Gr32 da auf n Error läuft, weil du auf Pixel zugreifen willst, die außerhalb deines Images liegen (also wenn das beispielsweise nur 30x30 Pixel groß ist, und wir aber eine Width und Height von 50 in PaintCover angegeben haben)

alleinherrscher 2. Okt 2009 20:47

Re: image
 
---oh man bin ich ein schussel heute abend --- *verurteilt im Sinne der Anklage wegen einem überflüssigen post*

LEE1 2. Okt 2009 21:11

Re: image
 
ja das is logisch doch mein image is größer als 50 un es kommt trotzdem

Namenloser 2. Okt 2009 21:51

Re: image
 
Wollte nur mal kurz darauf hinweisen, dass die GR32 schon sehr leistungsfähige Transformations-Funktionen eingebaut haben. Von Skalierung über Drehung bis zu freier Verformung ist eigentlich alles damit möglich. Es gibt dazu auch eine Demo.

alleinherrscher 3. Okt 2009 10:18

Re: image
 
@LEE1: Ohne SourceCode Einblicke wird das etwas schwierig mit dem Helfen, glaub ich...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz