![]() |
Re: Manifest Creator
Wer hat sich beschwert ? He he ? :stupid: :angel2:
Ist mir ja nur aufgefallen... |
Re: Manifest Creator
komisch nur ... hab's grad mal in Windows 7 probiert, da sieht's OK aus :gruebel:
heißt wohl, mein XP ist futsch (also noch futscher, als es so schon ist) oder es liegt an XP allgemein |
Re: Manifest Creator
Kann es sein das du deinem Delphi selbst ein Manifest verpasst hast ?
Quark, Windows 7... habe mich verlesen. K.A. wie es unter W7 aussieht. |
Re: Manifest Creator
sooooooo, hier ist er also
|
Re: Manifest Creator
Das ist wirklich gut und praktisch das Ding!!
Danke dafür :thumb: Wie sieht es denn mit verschiedenen Sprachen aus?? Bringst du vllt noch ne dt. Version auf den Markt?? |
Re: Manifest Creator
Falls sich wer findet, der die Hilfetexte übersetzt würde sich da schnell etwas machen lassen
(sonst dauert's noch etwas ... wollte erstmal was anderes weitermachen) nur 'ne deutsche GUI und aus'm MSDN kopierte englischsprachige Texte zwischendurch sähe etwas blöd aus aktuell würde mich dann eher noch interessieren, ob das Manifest OK ist z.B. hab ich von ActiveX praktisch keine Ahnung und ich hoffe ich hab die zugehörigen Daten richtig hinbekommen :| [add] was ich vergaß zu sagen
und ich bastel grad etwas für 'ne Übersetzung rein |
Re: Manifest Creator
an alle, welche sich Sprachen wünschen:
sämtliche sprachabhängigen Strings (der GUI und im QC) wurden in eine Extra-Unit ![]() jetzt muß nur noch wer übersetzen :roll: [add] Update: einige gemeinsame Ereignis-Prozeduren waren nicht zugewiesen |
Re: Manifest-Creator
hallo himitsu,
der sieht aber recht kompliziert aus (nur mal den Screenshoot angesehen). Aber weshalb lässt Du die ActivX Einbindung nicht standardmäßig deaktiviert und aktivierst sie nur, wenn sie gebraucht wird? Dafür könnt man ja einen Menüpunkt erstellen, "ActivX" bspw. :stupid: damit hat man die Parameterfießelei los und hat dennoch vernünftige Startzeiten :stupid: Schöne Grüße Das GreenHorn [Der sich den Creator vielleicht auch mal ausleiht. Ab welcher WIN Version braucht man die Manifesterei denn?] |
Re: Manifest-Creator
Zitat:
unten sind ja nur die fertigen Dateien, also da ist nichts komplizert und oben gibt es zu Eingabefelden einen kleinen Beschreibungstext Zitat:
allerdings ist das mit der Option etwas "schwer", da ich absichtlich in dieses kleine Toll keine Optionen (Ini oder Registry ) einbinden wollte, aber ich hab grad eine Idee Zitat:
(ein einfaches Manifest diesbezüglich bringt Delphi schon mit > Unit XPMan bzw. TXPManifest) ansonsten braucht man es ab da, wenn man z.B. seine Anwendung mit Adminrechten starten möchte und ab Vista werden unsignierte Anwendungen virtualisiert (heißt, es werden z.B. Verzeichnisse verbogen) |
Re: Manifest-Creator
Ich hab zwar glaub ich keine Verwendung fuer das Teil aber sag mir wie ich dir die Sache uebersetzen soll (English/German only!!!) und ich mach dir das fertig. PM mir wenn du magst oder schreib ne eMail.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz