Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Ini Readsection begrenzt? (https://www.delphipraxis.net/138268-ini-readsection-begrenzt.html)

Maik81ftl 9. Apr 2011 09:12

AW: Ini Readsection begrenzt?
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1094053)
Zitat:

Zitat von Maik81ftl (Beitrag 1094052)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1094042)
Was heißt "Verschluckt"?
Ist fStringList danach noch leer? (und wurde fStringList auch irgendwo erstellt? )

Ähmmm Siehst du diese Befehlszeile???
Delphi-Quellcode:
fStringList2:= TStringList.Create;

ja und? Ist bei FreePascal fStringList2 das gleiche wie fStringList?
Seltsam, da bleib ich doch bei Delphi ;)

Ähmmm da fStringList : TStringlist und fStringsList2 : TStringlist deklariert ist würde ich sagen ja.

wie sich schon daher erkennen lässt, verwende ich in dem Sinne eine die TStringlist, wie diese auch in einem(r) TMemo, TComboBox, und co zu einsatz kommen.

Sir Rufo 9. Apr 2011 09:15

AW: Ini Readsection begrenzt?
 
Zitat:

Zitat von Maik81ftl (Beitrag 1094056)
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1094053)
Zitat:

Zitat von Maik81ftl (Beitrag 1094052)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1094042)
Was heißt "Verschluckt"?
Ist fStringList danach noch leer? (und wurde fStringList auch irgendwo erstellt? )

Ähmmm Siehst du diese Befehlszeile???
Delphi-Quellcode:
fStringList2:= TStringList.Create;

ja und? Ist bei FreePascal fStringList2 das gleiche wie fStringList?
Seltsam, da bleib ich doch bei Delphi ;)

Ähmmm da fStringList : TStringlist und fStringsList2 : TStringlist deklariert ist würde ich sagen ja.

wie sich schon daher erkennen lässt, verwende ich in dem Sinne eine die TStringlist, wie diese auch in einem(r) TMemo, TComboBox, und co zu einsatz kommen.

Aha, also du meinst dass es reicht für fStringList2 eine Instanz zu erzeugen und dann hast du automatisch in fStringList auch eine Instanz? :roll:

Maik81ftl 9. Apr 2011 09:22

AW: Ini Readsection begrenzt?
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1094057)
Zitat:

Zitat von Maik81ftl (Beitrag 1094056)
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1094053)
Zitat:

Zitat von Maik81ftl (Beitrag 1094052)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1094042)
Was heißt "Verschluckt"?
Ist fStringList danach noch leer? (und wurde fStringList auch irgendwo erstellt? )

Ähmmm Siehst du diese Befehlszeile???
Delphi-Quellcode:
fStringList2:= TStringList.Create;

ja und? Ist bei FreePascal fStringList2 das gleiche wie fStringList?
Seltsam, da bleib ich doch bei Delphi ;)

Ähmmm da fStringList : TStringlist und fStringsList2 : TStringlist deklariert ist würde ich sagen ja.

wie sich schon daher erkennen lässt, verwende ich in dem Sinne eine die TStringlist, wie diese auch in einem(r) TMemo, TComboBox, und co zu einsatz kommen.

Aha, also du meinst dass es reicht für fStringList2 eine Instanz zu erzeugen und dann hast du automatisch in fStringList auch eine Instanz? :roll:

Ne des selber, habe ich im Constructor schon mit der Zeile
Delphi-Quellcode:
fStringList:= TStringList.Create;
erzeugt. also von daher hab ich auch schon meine erfahrungen machen müßen.

DeddyH 9. Apr 2011 14:52

AW: Ini Readsection begrenzt?
 
Und was ist mit fStringlist2? Die wird jedesmal neu erzeugt, wenn GetUserList aufgerufen wird, die alte Instanz verbleibt im Speicher und kann nicht mehr freigegeben wurde, weil die Variable ja nun auf die neue Instanz zeigt. Deshalb auch die Hinweise auf Speicherlecks.

himitsu 9. Apr 2011 18:43

AW: Ini Readsection begrenzt?
 
Zitat:

Code:
[[UserList]]

Das ist eben kein gültiger Bezeichner für eine Sektion ... da braucht man sich also nicht wundern, wenn etwas nicht geht. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz