![]() |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
Allerdings hat Nick Hodges mal gesagt, daß InnoSetup nicht den Anforderungen entsprechen würde, die CodeGear voraussetzt. Ganz offensichtlich tut InstallAware das faktisch aber auch nicht. Fragt sich, was der einfachere Weg ist: InnoSetup aufbohren oder InstallAware brauchbar machen. Uwe Raabe |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Gibt ja noch andere Installer.
NSIS, InstallShield Führe das Update gerade auf dem Laptop durch, da rödelt das aber auch schon seit gut 30 Minuten. |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
![]() |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
MfG xZise |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Auf meinem Notebook mit Windows Vista 32bit, funktioniert D2009 nach den Updates noch..., nur auf meiner Arbeitskiste unter Vista 64 gehts nicht mehr... :evil:
|
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
Nick Hodges schreibt im seinem Blog, dass Du jetzt zwei Schritte machen solltest: (1) Über die Systemsteuerung die Delphi-Installation reparieren. Dies führt dazu, dass Dein Delphi wieder auf den Stand der Ursprungsinstallation zurückgesetzt wird. (2) Danach dann das Update #3 installieren. Dieses findet jetzt die erwartete Installation vor und am Ende solltest Du wieder ein lauffähiges Delphi haben. |
Re: Updates 3, 4, und Boost Library für RAD Studio 2009 ist
Zitat:
MfG xZise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz