Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Integer in Boolean (https://www.delphipraxis.net/133891-integer-boolean.html)

ginni 11. Mai 2009 20:01

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von Andreas L.
Zitat:

Zitat von ginni
Zitat:

Zitat von mkinzler
Warum fragst du dann uns, wenn du der Meinung bist es besser zu Wissen?

falls du es vorher nicht gelesen hast.
mir hat vor euch jemand geantwortet und seitdem funktioniert das. :mrgreen:

Es hat nicht funktioniert weil du in der Abfrage eine Zuweisung durchgeführt hast.

Dein Code:
Delphi-Quellcode:
if BoolVar:=i>5 then;

jaaaaaaaaaa..
und da hat ijmd gesagt, dass ich das vorher schrieben muss und dann einfach nur BoolVar bei der if then dingens schrieben muss... :stupid:

fkerber 11. Mai 2009 20:02

Re: Integer in Boolean
 
Hi!

Und dann hat die noch jemand gesagt, dass du dir den Umweg über BoolVar sparen kannst und gleich if i>5 then schreiben kannst...


Ciao, Frederic

ginni 11. Mai 2009 20:07

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Und dann hat die noch jemand gesagt, dass du dir den Umweg über BoolVar sparen kannst und gleich if i>5 then schreiben kannst...


Ciao, Frederic


mmhm..jaaaaaa..aber das hat ja vorher nicht funktioniert.

...egal.

ich hab das jez eingefügt.
und es funktioniert auch...ich verstehs zwar nicht aber egal. :lol:

also ich hab hier den weiteren ablauf.
nur das problem ist..nach beendung der ersten schleife, nimmt das programm eine neue zufallszahl.aber ich muss mit der alten weiterarbeiten.
muss ich da die schleifen irgendwie verbinden oder so?!
Delphi-Quellcode:
begin
  { TODO -oUser -cConsole Main : Hier Code einfügen }
    randomize;
    i:=0;
  zf:=random(30)+1;


 repeat

  i:=i+1;
write('Eingabe deiner Ratezahl rt=');

readln(rt);
  writeln('Anzahl deiner Versuche='+FloatToStr(i));




   if zf<rt then
  begin
  writeln('Die Zufallszahl ist kleiner als deine Ratezahl');
  end
  else
  begin
    writeln('Die Zufallszahl ist groesser als deine Ratezahl');
  end;
    until i=5;
     writeln('Schon 5 Versuche?');
     readln;
      repeat
        i:=i+1;
write('Eingabe deiner Ratezahl rt=');
    readln(rt);
     writeln('Anzahl deiner Versuche='+FloatToStr(i));
   if zf<rt then
  begin
   writeln('Die Zufallszahl ist kleiner als deine Ratezahl');
  end
  else
  begin
      writeln('Die Zufallszahl ist groesser als deine Ratezahl');
  end;
    until i=10;
     writeln('10 ist aber echt viel!');
     readln;
[edit=mkinzler]Delphi-Tag eingefügt Mfg, mkinzler[/edit]

fkerber 11. Mai 2009 20:10

Re: Integer in Boolean
 
Hallo!

Benutze doch bitte [delphi]-Tags, um deinen Code lesbarer zu machen.

Außerdem solltest du den Tipp beherzigen, die Tutorials mal durchzulesen.



Ciao, Frederic

lbccaleb 11. Mai 2009 20:13

Re: Integer in Boolean
 
Das was die anderen meinen ist:


Delphi-Quellcode:
if (i > 5) then //damit sparst du dir die Variable und machst den Vergleich direkt...
  begin
    writeln('Schon 5 Versuche?');

    if rt<zf then
      writeln('rt ist kleiner als zf')
    else
      writeln('rt ist groesser als zf');
  end;
vllt kannst du es so besser verstehen worum es geht ;)


Und @All:
Warum immer so hart zu Anfängern?

Edit:
Wieso erkennt er bei mir das Bold immer nicht?? :gruebel:

ginni 11. Mai 2009 20:20

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
Das was die anderen meinen ist:


Delphi-Quellcode:
if (i > 5) then //damit sparst du dir die Variable und machst den Vergleich direkt...
  begin
    writeln('Schon 5 Versuche?');

    if rt<zf then
      writeln('rt ist kleiner als zf')
    else
      writeln('rt ist groesser als zf');
  end;
vllt kannst du es so besser verstehen worum es geht ;)


Und @All:
Warum immer so hart zu Anfängern?

Edit:
Wieso erkennt er bei mir das Bold immer nicht?? :gruebel:

ach..dankeschoen..
aber ich kanns verstehen, wenn die andren das bissl nervt...

fkerber 11. Mai 2009 20:20

Re: Integer in Boolean
 
Hi!

Das selbe stand auch schon in Beitrag #8.

Bold geht in Delphi-Blöcken leider nicht ;)


Ciao, Frederic

ginni 11. Mai 2009 20:23

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Das selbe stand auch schon in Beitrag #8.

Bold geht in Delphi-Blöcken leider nicht ;)


Ciao, Frederic

joar..
ich weiss.
und ich habs dann eingefuegt, wie man an meinem zweiten quelltext sieht.
aber wie gesagt..
nach beendigung der ersten schleife, nimmt der immer einen neuen wert.
aber ich brauch den einen wert auch weiterhin in der zweiten schleife.
tut mir leid, dass ich nerve... :(

Matze 11. Mai 2009 20:24

Re: Integer in Boolean
 
Zitat:

Zitat von ginni
aber ich kanns verstehen, wenn die andren das bissl nervt...

Die Frage an sich nervt ganz sicher keinen.

Es ist jedoch die falsche Einstellungen, einen Code so hinzunehmen wie er ist, ohne auch nur annähernd versuchen zu wollen, ihn zu verstehen. Du sollst verstehen, was du machst, damit du dir zukünftig auch selbst helfen kannst. Nur so lernst du etwas.

Also ran an die Einsteigertutorials.

Grüße, Matze

Klaus01 11. Mai 2009 20:27

Re: Integer in Boolean
 
Guten Abend,

das ganze geht auch nur mit einer Schleife.

(..und einrücken nicht vergessen)

Grüße
Klaus

Delphi-Quellcode:
repeat

  i:=i+1;
  write('Eingabe deiner Ratezahl rt=');

  readln(rt);
  writeln('Anzahl deiner Versuche='+IntToStr(i));

  if zf<rt then
    begin
      writeln('Die Zufallszahl ist kleiner als deine Ratezahl');
    end
  else
     begin
       writeln('Die Zufallszahl ist groesser als deine Ratezahl');
     end;
  if i = 5 then
     writeln('Schon 5 Versuche?');
  readln;
 
until i=10;
writeln('10 ist aber echt viel!');
readln;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz