![]() |
Re: Media-Datenbank - Welche Art der Datenbank?
am Anfang würde ich Dir zu Absolute Database raten (
![]() Ich vertrete die Meinung, dass man nix komplizieren muss - für Deine Zielrichtung eher geeignet als FB + Zeos, da gerade die Dokumentation von Zeos nahe gegen Null geht (abgesehen davon das ich für buggy halte) Ausserdem lässt es sich leicht mit Absolute Database tabellenorientiert arbeiten, also simples table.next, table.edit... usw., was leichter von der Hand geht - zumindest für den Anfänger als SQL (es bleibt dann ja nicht bei einem Select * usw. Theoretisch geht das tabellenorientierte zwar auch mit FB, aber dann ist es langsam... und so Sachen wir Autoincrement - Felder funktioneren mit Absolute Database auch so, wie sie sollten, und nicht a la FB. Kann man drüber streiten, aber gerade für Einsteiger ist etwas, was unproblematisch funktioniert wie Absolute Database m.E. sinnvoller. Wenn es mal Richtung professionell geht, dann NexusDB - da hast Du: - Komponenten + DB in einem - eine vernünftige Dokumentation - Support - erlaubt tabellenorientiertes + mengenorientiertes Arbeiten (SQL) - beides kann je nach Fall Vorzüge arbeiten, von daher halte ich eine gemischte Vorgehensweise oft für sinnvoll. Aber zum Einstieg Absolute Database! klare Empfehlung Viele Grüße Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz