![]() |
Re: Typdeklarationen in C und Delphi
Hmmm,
ich habe jetzt mal das nil durch eine cardinal-Variable mit Wert 0 ersetzt, damit läuft der Compiler durch. Beim Auslesen der Daten bekomme ich dann den Fehler Zitat:
Wie kann ich die Deklaration so anpassen, dass ich ein nil übergeben kann? Bool32 ist bisher ein cardinal (im C-Header ein uint32). Grüße, Messie |
Re: Typdeklarationen in C und Delphi
Zitat:
|
Re: Typdeklarationen in C und Delphi
So, mittlerweile habe ich das zum Laufen gebracht, wobei ich dem Beispiel von Uwe gefolgt bin.
Ich habe auch eine andere Routine benutzt, die das nil akzeptiert (und die ich auch besser verwenden kann). Jetzt fehlt mir aber noch ein Teil der Deklaration, den Dr. Bob mit seinem Tool auch übersprungen hat bzw. der schrottig rüberkam:
Code:
Was bedeutet das (ist das nicht eher ein Makro?) und wie kann ich das im Delphi implementieren?
#define DAQmx_Val_Bit_TermCfg_RSE (1<<0) // RSE terminal configuration
Danke, Messie |
Re: Typdeklarationen in C und Delphi
Zitat:
Delphi-Quellcode:
sein.
const
DAQmx_Val_Bit_TermCfg_RSE = 1 shl 0; // RSE terminal configuration |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz