![]() |
Re: if schleife in einer konsohle
alter wieviel ihr alle wisst :) aber was muss ich da bei (code ) eingeben?
|
Re: if schleife in einer konsohle
Deinen Code von oben
|
Re: if schleife in einer konsohle
Delphi-Quellcode:
und wo is da jetz der code und is das überhaupt richtig so?
var a, b, c:integer;
strvar:string; begin writeln('Hallo dieses Programm berechnet ihnen die Summe, die Differnz, das Produkt'); writeln(', sowie den Quotienten aus zwei Zahlen!'); writeln('Nun gib bitte deine erste Zahl ein.'); readln(a); writeln('Deine erste Zahl ist also ',a,' gib nun bitte deine zweite Zahl an!'); readln(b); writeln('Deine Zahlen sind also ',a,' und ',b,' möchtest du fortfahren?'); readln(strvar); repeat (strvar) until strvar = 'Yes' begin writeln('Deine beiden Zahlen sind also ',a,' und ',b,''); writeln('die Summe der beiden Zahlen ist ',a+b,''); writeln('Die Differenz der beiden Zahlen ist ',a-b,''); writeln('Das Produkt der beiden Zahlen ist ',a*b,''); writeln('Die Quotient aus den beiden Zahlen ist ',a/b,''); readln; end |
Re: if schleife in einer konsohle
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das begin nach der repeat-Schleife braust du nicht mehr
repeat
readln(strvar) until strvar = 'Yes'; |
Re: if schleife in einer konsohle
ah gut jetzt geht das programm zu mindest zu starten aber es geht nur weiter wenn man Yes eingibt ich dachte wenn man i-was anderes eingibt startet das programm von vorn in dem fall macht es jedoch nur einen absatz?
|
Re: if schleife in einer konsohle
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Grüße
repeat
begin ... Dein Code end until strVar = 'Yes'; Klaus |
Re: if schleife in einer konsohle
1.) nein so ist es nicht wirklich richtig.
Ich habe aber geade gesehen das du eigentlich nur eine If-Abfrage brauchst. Also: Nach dem Readln(strvar); ein
Delphi-Quellcode:
der befehl exit; beendet dein Programm wenn strvar='no' ist.
if strvar='no' then exit; {hier kommt das hinn was du ausführen möchtest wenn strvar='yes' ist}
2.) Glaub mir: das ist Standardwissen was man können muss wenn man sich ernsthaft mit Delphi (in deinem Fall wohl eher Turbo Pascal (oder nicht?)) arbeiten möchte. |
Re: if schleife in einer konsohle
na ich wollte ja das das programm von vorne started und nicht beendet geht das bzw wisst ihr wies geht?
|
Re: if schleife in einer konsohle
Zitat:
Und das Hirn einschalten und vielleicht mal in ein Programmierhandbuch schauen und sich schlau machen was Schleifen sind und wie sie arbeiten. Grüße Klaus |
Re: if schleife in einer konsohle
ok. Dann doch repeat:
Delphi-Quellcode:
Edit: Ich stimme Klaus01 voll und ganz zu...
var a, b, c:integer;
strvar:string; begin readln(strvar); repeat writeln('Hallo dieses Programm berechnet ihnen die Summe, die Differnz, das Produkt'); writeln(', sowie den Quotienten aus zwei Zahlen!'); writeln('Nun gib bitte deine erste Zahl ein.'); readln(a); writeln('Deine erste Zahl ist also ',a,' gib nun bitte deine zweite Zahl an!'); readln(b); writeln('Deine Zahlen sind also ',a,' und ',b,' möchtest du fortfahren?'); readln(strvar); until strvar = 'Yes'; writeln('Deine beiden Zahlen sind also ',a,' und ',b,''); writeln('die Summe der beiden Zahlen ist ',a+b,''); writeln('Die Differenz der beiden Zahlen ist ',a-b,''); writeln('Das Produkt der beiden Zahlen ist ',a*b,''); writeln('Die Quotient aus den beiden Zahlen ist ',a/b,''); readln; end. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz