![]() |
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
ok also ich habe das jetzt so gemacht wie du gesagt hast aber das programm bleibt jetzt
immer hängen und es klappt halt nicht so wie ich das beschrieben habe schau dir doch nochmal meinen quelltext an(siehe unten) muss ich jetzt nochwas in formcreate oder in die timer procedure schreiben? und nochmal vielen dank das du so viel nerven mit mir hast |
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
so sieht jetzt mein quelltext aus dort muss aber nochwas falsch sein denn es läuft nicht
muss ich nochwas mit dem timer machen danke
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var i,b,p:integer; g:string; zeitS:String; zeitI:integer; begin zeitS:=stringgrid1.Cells[0,Index]; zeitI:=Strtointdef(zeitS,-1); Timer6.Interval := 1000 * zeitI; Timer6.Enabled:=True; g:= stringgrid1.Cells[1,Index]; if g ='Geradeaus' then begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=false; cbData3.checked:=true; cbData5.checked:=true; cbData7.checked:=true; end; Inc(Index); If Index > stringgrid1.colcount then Index := 0; |
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
warte 10 Min.
|
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
sorry mein internet hat gerade abgekackt
|
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
Delphi-Quellcode:
wurde doch etwas länger..jetzt bin ich mal gespannt...
Var anztimer,index:integer;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin if (stringgrid1.Row>stringgrid1.RowCount-2) then stringgrid1.RowCount:=stringgrid1.Rowcount+1; stringgrid1.Cells[0,stringgrid1.Row]:=(Edzeit.text); stringgrid1.Cells[1,stringgrid1.Row]:=(ComboBox1.Text); stringgrid1.Row:=stringgrid1.Row+1; anztimer:=stringgrid1.row; end; procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); begin Timer6.Enabled:=Not Timer6.Enabled; end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); Var cnt1:integer; begin for cnt1:=0 to Stringgrid1.RowCount-1 do Stringgrid1.Rows[cnt1].Clear; end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin stringgrid1.FixedCols:=0; with combobox1 do begin Clear; items.Add('Geradeaus'); items.Add('Rückwärts'); items.Add('Geraderechts'); items.Add('Geradelinks'); itemindex:=0; end; edZeit.Text:='1'; Timer6.Enabled:=False; end; Procedure Machwas; var i,b,p:integer; g:string; zeitS:String; zeitI:integer; begin with Form1 do begin zeitS:=stringgrid1.Cells[0,Index]; zeitI:=Strtointdef(zeitS,0); Timer6.Interval := 1000 * zeitI; g:= stringgrid1.Cells[1,Index]; if g ='Geradeaus' then begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=false; cbData3.checked:=true; cbData5.checked:=true; cbData7.checked:=true; end; if g= 'Rückwärts' then begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=true; cbData3.checked:=false; cbData5.checked:=true; cbData7.checked:=true; end; if g= 'Geraderechts' then begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=false; cbData3.checked:=true; cbData5.checked:=false; cbData7.checked:=true; end; if g= 'Geradelinks' then begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=false; cbData3.checked:=true; cbData5.checked:=true; cbData7.checked:=false; end; Inc(Index); If Index > stringgrid1.Row then Index := 0; if (Timer6.Interval<1) then Timer6.Interval:=1; end; end; procedure TForm1.Timer6Timer(Sender: TObject); begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=false; cbData3.checked:=false; cbData5.checked:=false; cbData7.checked:=false; Machwas; end; end. |
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
dankeschön für den ausführlichen quelltext
ich habe viel verstanden aber etwas versteh ich noch nicht
Delphi-Quellcode:
ich habe einen button womit ich die werte in die stringgrid einfüge ist einer dieser zwei button dafür zuständig?
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin Timer6.Enabled:=Not Timer6.Enabled; end; procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); Var cnt1:integer; begin for cnt1:=0 to Stringgrid1.RowCount-1 do Stringgrid1.Rows[cnt1].Clear; end; der button welcher die werte in die stringgrid einfügt den hab ich folgenden quelltext unterzogen
Delphi-Quellcode:
und jetzt weiß ich nicht was ich mit den zwei anderen buttons machen soll
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin if (stringgrid1.Row>stringgrid1.RowCount-2) then stringgrid1.RowCount:=stringgrid1.Rowcount+1; stringgrid1.Cells[0,stringgrid1.Row]:=(Edzeit.text); stringgrid1.Cells[1,stringgrid1.Row]:=(ComboBox1.Text); stringgrid1.Row:=stringgrid1.Row+1; anztimer:=stringgrid1.row; und was ich auch noch nicht versteh ist
Delphi-Quellcode:
soll ich bei machwas die gesamte procedure nocheinmal reinschreiben
procedure TForm1.Timer6Timer(Sender: TObject);
begin cbStrobe.checked:=false; cbData1.checked:=false; cbData3.checked:=false; cbData5.checked:=false; cbData7.checked:=false; [b]Machwas[/b]; |
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
nochmals danke
ein problem ist noch aufgetreten also ich drücke den button und für die erste eingetragene zeit sind auch die gewünschten checkboxen checked aber dann rückt er nicht automatisch in die nächste celle ich muss erst nochmal den button drücken und dann fängt er mit der zweiten zeit an wie kann ich das problem lösen |
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
Delphi-Quellcode:
Stringgrid1.Row:=index;
|
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
ok und wo tu ich das einfügen?
|
Re: Aus stringgrid die daten nutzen
damit rückt der index bloß wieder in die erste celle aber trotzdem höhrt der auf zu zählen
und die checkboxen bleiben so wie sie sind |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz