Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   welchen php-editor ? (https://www.delphipraxis.net/13082-welchen-php-editor.html)

markon 11. Dez 2003 14:19

Re: welchen php-editor ?
 
Zitat:

Zitat von MCeddy02
Hallo, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich benutze eh einen eigenen Server (Apache und MySQL). Ich finde das WAMPP-Packet von apachefriends.org nicht schlecht. Es enthält eigendlich alles was man für einen eigenen Server braucht, zudem ist es sogar schon vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit :)

viele Grüße

MCeddy02
:zwinker:

klingt interessant... :thuimb: gleich ma kucken.. :P

H4ndy 13. Dez 2003 20:45

Re: welchen php-editor ?
 
Also ich benutze JanaServer (freeware für nicht kommerzielle Nutzer, deutsch)
Ich finds ziemlich einfach zu konfigurieren :)

MCeddy 13. Dez 2003 21:29

Re: welchen php-editor ?
 
Zitat:

Zitat von H4ndy
Also ich benutze JanaServer (freeware für nicht kommerzielle Nutzer, deutsch)
Ich finds ziemlich einfach zu konfigurieren :)

JA, aber hast du da auch PHP und MySQL??

viele Grüße

MCeddy02

hummer 13. Dez 2003 21:39

Re: welchen php-editor ?
 
ich hab auch nen jana server. ist auch zimleich gut. aber füt php und mysql habe ich das paket von apachefriends.com

MCeddy 14. Dez 2003 09:49

Re: welchen php-editor ?
 
Zitat:

Zitat von hummer
ich hab auch nen jana server. ist auch zimleich gut. aber füt php und mysql habe ich das paket von apachefriends.com

Meinst Bestimmt apachefriends.org, denn auf dot com ist eine andere Firma vertreten :wink:

Hab zu Anfang auch Jana benutz, war aber unzufrieden damit. Es kann nämlich nicht PHP und MySQL und außerdem ist es kein Opensource. Die Konfiguration war auch nicht gerade leicht (zudem läuft es nicht unter Linux :angle2: ). Als ich dann auf Windows XP umgestiegen bin hat das Teil seinen Dienst komplett verweigert :gruebel:

Mit Apache geht nun alles ohne Probleme :zwinker:

viele Grüße

MCeddy02
:dp:

phlux 14. Dez 2003 10:44

Re: welchen php-editor ?
 
Hmm zum Coden nutze ich meinen eigenen Text-Editor (der auch PHP-Syntax fähig ist).
Fürs Php nutze ich den IIS Dienst der in 2000 integriert ist, damit gehts auch :thumb:

Wormid 14. Dez 2003 14:57

Re: welchen php-editor ?
 
Zitat:

Zitat von markon
so. bin nun schon ne weile am testen bzw. programmieren mit dem Symtec Development Studio 2.0 und hab festgestellt, damit er mit
Code:
  echo "<form method=\"post\" action=\"".$PHP_SELF"]."\">
probleme mit dem PHP_SELF hat, bzw. nicht unterstützt. es kommt keine fehlermeldung, aber es passiert halt nix.
warum das so ist weiß ich nicht...

$PHP_SELF funktioniert nur, wenn php als Apache Modul läuft... bei der CGI-Version, die die IDEs in der Regel benutzen wird die Variable nicht gefüllt!

http://de.php.net/reserved.variables

Gruß

Wormid

markon 15. Dez 2003 09:07

Re: welchen php-editor ?
 
Zitat:

$PHP_SELF funktioniert nur, wenn php als Apache Modul läuft... bei der CGI-Version, die die IDEs in der Regel benutzen wird die Variable nicht gefüllt!
danke für die natwort. aha, das ist also die ursache. gut zu wissen.

werde mir demnächst xampp einrichten, in der hoffnung damit es da funzt. müßte ja, da ein apache dabei ist...

Akut-Programming 15. Dez 2003 12:03

Re: welchen php-editor ?
 
Hi! :wink:

Also ich muss sagen, das ich mit AceHTML sehr zufrieden bin. Mit ihm kann man unter anderem auch PHPs erstellen..

AceHTML Webseite

Greetz,

rebugger 15. Dez 2003 12:19

Re: welchen php-editor ?
 
Apache+PHP+mySQL selbst einrichten
Editor: http://www.tswebeditor.at.tf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz