![]() |
Re: welchen php-editor ?
Zitat:
|
Re: welchen php-editor ?
Also ich benutze
![]() Ich finds ziemlich einfach zu konfigurieren :) |
Re: welchen php-editor ?
Zitat:
viele Grüße MCeddy02 |
Re: welchen php-editor ?
ich hab auch nen jana server. ist auch zimleich gut. aber füt php und mysql habe ich das paket von apachefriends.com
|
Re: welchen php-editor ?
Zitat:
Hab zu Anfang auch Jana benutz, war aber unzufrieden damit. Es kann nämlich nicht PHP und MySQL und außerdem ist es kein Opensource. Die Konfiguration war auch nicht gerade leicht (zudem läuft es nicht unter Linux :angle2: ). Als ich dann auf Windows XP umgestiegen bin hat das Teil seinen Dienst komplett verweigert :gruebel: Mit ![]() viele Grüße MCeddy02 :dp: |
Re: welchen php-editor ?
Hmm zum Coden nutze ich meinen eigenen Text-Editor (der auch PHP-Syntax fähig ist).
Fürs Php nutze ich den IIS Dienst der in 2000 integriert ist, damit gehts auch :thumb: |
Re: welchen php-editor ?
Zitat:
![]() Gruß Wormid |
Re: welchen php-editor ?
Zitat:
werde mir demnächst xampp einrichten, in der hoffnung damit es da funzt. müßte ja, da ein apache dabei ist... |
Re: welchen php-editor ?
Hi! :wink:
Also ich muss sagen, das ich mit AceHTML sehr zufrieden bin. Mit ihm kann man unter anderem auch PHPs erstellen.. ![]() Greetz, |
Re: welchen php-editor ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz